API src

EU-Klimapolitik am Paris-Abkommen ausrichten

Description: <p>EU-Klimapolitik am Paris-Abkommen ausrichten</p><p>Die Erderwärmung muss auf 1,5 Grad Celsius begrenzt werden, um die Risiken abzumildern, so der Weltklimarat (IPCC). Ein UBA-Positionspapier zeigt, wie eine diesem Ziel entsprechende EU-Klimapolitik aussehen könnte. Denn schon bis 2020 sollen die Vertragsparteien ihren nationalen Beitrag zum Erreichen der Ziele des Pariser Klimaabkommens vorlegen. Bisher ist weit weniger zugesagt als nötig wäre.</p><p>Spätestens im Jahr 2020 sollen die am Übereinkommen von Paris beteiligten Parteien ihren nationalen Klimabeitrag (NDC) beim ⁠<a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/u?tag=UN#alphabar">UN</a>⁠-Klimasekretariat bestätigen oder aktualisieren. Nicht erst seit dem im Oktober 2018 veröffentlichten Sonderbericht „1,5 Grad globale Erwärmung“ des ⁠<a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/i?tag=IPCC#alphabar">IPCC</a>⁠ ist bekannt, dass eine große Lücke zwischen den aktuell kommunizierten NDCs und den für die Einhaltung der im Paris-Abkommen vereinbarten Temperaturziele notwendigen Emissionsminderungsanstrengungen besteht. Der IPCC-Sonderbericht hat auch klar gemacht, dass die Risiken für Natur und Menschheit bei einer Erwärmung um 2 Grad gegenüber einer Erwärmung um 1,5 Grad sehr viel größer sind als ursprünglich angenommen. Im kommenden Jahrzehnt muss die Klimaschutzambition in und außerhalb der EU substanziell steigen und beschleunigt werden.</p><p>Das englischsprachige Papier enthält Empfehlungen des ⁠<a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/u?tag=UBA#alphabar">UBA</a>⁠, wie die Klimaschutzambition in Europa bis 2030 gesteigert werden sollte,&nbsp; wie die EU sich auf globaler Ebene für ambitionierten ⁠<a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/k?tag=Klimaschutz#alphabar">Klimaschutz</a>⁠ einsetzen sollte und welche Rolle die kooperativen Ansätze aus Artikel 6 des Paris-Abkommens spielen könnten, bei denen Staaten auf freiwilliger Basis zusammenarbeiten.</p>

Types:
Text(
    Editorial,
)

Origins: /Bund/UBA/Website

Tags: Papier ? Globale Erwärmung ? Übereinkommen von Paris ? EU-Klimapolitik ? Treibhausgasminderung ? Klimaschutz ? Klimapolitik ? Europa ? Weltbevölkerung ? IPCC ? Weltklimarat ?

Region: Dessau-Roßlau

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2019-02-12

Time ranges: 2019-02-12 - 2019-02-12

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.