Description: <p>EU: Verpackungen werden umweltfreundlicher</p><p>Der Entwurf für eine EU-Verpackungsverordnung soll neue Regelungen zu Verpackungsgestaltung und zur Verpackungsentsorgung enthalten. Die nach umfangreichen Verhandlungen erfolgte Einigung ist aus Sicht des Umweltbundesamtes ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu umweltfreundlicheren Verpackungen.</p><p>Ende 2022 hatte die Europäische Kommission den Entwurf für eine Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (EU-VerpackVO) veröffentlicht. Die neue Verordnung soll die bisherige Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle ersetzen und damit in vielen Bereichen eine EU-weite Harmonisierung der Vorschriften für Verpackungen und Verpackungsabfälle herbeiführen.</p><p>Mit der nun im Trilog gefundenen Einigung zwischen Rat und Parlament zur EU-Verpackungsverordnung wurde ein vorläufiger Regelungsvorschlag vorgelegt, welcher die Ansatzpunkte zur Minderung der von Verpackungen und Verpackungsabfällen ausgehenden Umweltwirkungen entlang des gesamten Lebenszyklus abdecken soll.</p><p>Wesentliche, positiv hervorzuhebende Inhalte sind:</p><p>Auch wenn die neuen Regelungen erst einen vorläufigen Stand widerspiegeln, verschiedene Punkte erst später nach dem Erlass der sogenannten delegated acts beurteilt werden können und einige der vorgesehenen Regelungen hinter dem deutschen Regelungsniveau zurückbleiben, stellt das Ergebnis des Trilogs einen wesentlichen Fortschritt für die umweltfreundliche Verpackungsgestaltung und Kreislaufwirtschaft von Verpackungen in der gesamten EU dar. Der gefundene Kompromiss stellt insgesamt ein wirksames Instrument im Kampf gegen die Verpackungsflut dar und gibt auch Herstellern von Verpackungen Vorgaben an die Hand zu umweltfreundlicher Verpackungsgestaltung und - einsatz.</p><p>Das Plenum des Europäischen Parlaments und der Rat müssen dem ausverhandelten Text noch offiziell zustimmen. Und auch die Unterstützung der EU-Kommission steht noch aus. In jedem Fall ist es wichtig, das weitere Verfahren erfolgreich abschließen zu können und die gefundenen Kompromisse nicht im Nachhinein in Frage zu stellen. Klarheit über den rechtlichen Rahmen zu Verpackungen und Verpackungsentsorgung für die nächsten zehn Jahre ist wichtig, damit Unternehmen ihre Aktivitäten darauf ausrichten können. Dementsprechend warten viele <a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/s?tag=Stakeholder#alphabar">Stakeholder</a> auf die finale Entscheidung, die möglichst zeitnah fallen sollte.</p>
Text( Editorial, )
Origins: /Bund/UBA/Website
Tags: Abfallvermeidung ? Europäische Kommission ? Europäisches Parlament ? Europäischer Rat ? Onlinehandel ? Verpackungsregister ? EU-Recht ? Verpackungsabfall ? Verpackungsindustrie ? EU-Verpackungsrichtlinie ? Interessenvertreter ? Mehrwegverpackung ? Verpackungsverordnung ? Kreislaufwirtschaft ? Recyclingfähigkeit ? Rezyklat ? EU-Verpackungsverordnung ?
Region: Dessau
Bounding boxes: 12.24555° .. 12.24555° x 51.83864° .. 51.83864°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-04-10
Time ranges: 2024-04-10 - 2024-04-10
Entwurf EU-VerpackVO
https://environment.ec.europa.eu/publications/proposal-packaging-and-packaging-waste_en (Webseite)Themenseite Verpackungsabfälle
https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/verwertung-entsorgung-ausgewaehlter-abfallarten/verpackungsabfaelle (Webseite)Empfehlungen für die Revision der Verpackungsrichtlinie
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/empfehlungen-fuer-die-revision-der (Webseite)Fact Sheets EU-VerpackVO
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/fact-sheets-eu-verpackvo (Webseite)Fragen und Antworten: Verpackungen und Verpackungsabfälle
https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall-ressourcen/produktverantwortung-in-der-abfallwirtschaft/verpackungen/fragen-antworten-verpackungen-verpackungsabfaelle#1-verbrauch-und-verwertung-von-verpackungen (Webseite)Accessed 1 times.