API src

Mist statt Mineraldünger: Phosphor-Ressourcen schonen

Description: <p>Mist statt Mineraldünger: Phosphor-Ressourcen schonen</p><p>Phosphor ist lebenswichtiger Nährstoff für das Pflanzenwachstum. 110.000 Tonnen Mineraldünger-Phosphor aus Rohphosphaten werden in Deutschland jährlich ausgebracht, vor allem auf Äckern. Ein Umsteuern ist unausweichlich, so die Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU). Denn die abbauwürdigen Phosphatreserven gehen in etwa 50 bis 200 Jahren zur Neige.</p><p>Statt Mineraldünger sollte wo immer möglich Wirtschaftsdünger, wie&nbsp; Stallmist oder Gülle, eingesetzt werden. In Deutschland könnte er den gesamten Phosphor-Bedarf der Landwirtschaft decken. Phosphate sollten nur zum Einsatz kommen, wenn ihr Schadstoffgehalt nicht zu hoch ist. Wichtig ist auch, nicht mehr Phosphor auszubringen, als notwendig. Die derzeitige Methodik der Bodenuntersuchung berücksichtigt nur Phosphor in der obersten Bodenschicht. Bis zu 70&nbsp; Prozent des Gesamt-Phosphors können sich jedoch in Bodentiefen unterhalb von 30 Zentimetern befinden und sind dort durchaus für Nutzpflanzen noch verfügbar.</p>

Types:
Text(
    Editorial,
)

Origins: /Bund/UBA/Website

Tags: Gülle ? Festmist ? Wirtschaftsdünger ? Phosphatdünger ? Gesamtphosphor ? Mineraldünger ? Phosphat ? Schadstoffgehalt ? Ackerbau ? Nährstoff ? Phosphor ? Nutzpflanze ? Gülledüngung ? Ackerfläche ? Bodenhorizont ? Bodenschutz ? Bodenuntersuchung ? Landwirtschaft ? Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt ?

Region: Dessau-Roßlau

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2015-07-08

Time ranges: 2015-07-08 - 2015-07-08

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.