API src

Modellprojekt für noch effizientere Kläranlagen gestartet

Description: Modellprojekt für noch effizientere Kläranlagen gestartet Die Kläranlage der rheinland-pfälzischen Stadt Pirmasens soll rundum umweltgerechter, effizienter und damit auch wirtschaftlicher werden. Mit einem Investitionszuschuss aus dem Umweltinnovationsprogramm soll ein ganzheitliches Konzept umgesetzt werden: Nährstoffe sollen aus dem Abwasser zurückgewonnen und Energie, Fäll- und Hilfsmittel eingespart werden. Geplant ist, zukünftig 200 Tonnen Magnesium-Ammonium-Phosphat und 40 Tonnen Ammoniumsulfat pro Jahr aus dem Abwasser zurückzugewinnen. Das entlastet die Gewässer und soll Treibhausgase mit einer ⁠ Klimawirkung ⁠ von 75.000 Kilogramm CO 2 jährlich einsparen – noch nicht eingerechnet die Einsparung der Energie, die für die Herstellung der hier gewonnenen Düngermengen notwendig wäre. Das Förderprojekt läuft noch bis Ende 2018. Die Ergebnisse werden in die weitere Verbesserung der Umweltstandards für Kläranlagen einfließen.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/UBA/Webseite

Tags: Ammoniumsulfat ? Investitionsförderung ? Nährstoff ? Düngerverbrauch ? Energie ? Energieeinsparung ? Umweltstandard ? Umweltinnovationsprogramm ? Klimawirkung ? Pilotprojekt ? Treibhausgas ?

Region: Dessau-Roßlau

Bounding boxes: 12.23361° .. 12.23361° x 51.82389° .. 51.82389°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2016-05-04

Time ranges: 2016-05-04 - 2016-05-04

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.