Description: Arktis Die Arktis hat ihr Gesicht in den letzten Jahrtausenden verändert - Eiszeiten, Klimaveränderungen und Einwanderungswellen haben die Region geprägt. Nun geht der Wandel vergleichsweise rasant vonstatten: Das "ewige Eis" auf der Nordhalbkugel, könnte in wenigen Jahrzehnten nur noch in den Wintermonaten auftreten. Die gesamte Welt ist gefordert, das sensible Ökosystem um den Nordpol zu bewahren. „Unsäglich langsam nur vermochte das menschliche Auge die Nebel des Eismeeres zu durchdringen; hinter der Nebelwand lag das Land des Mythos.“ Fridtjof Nansen, 1861-1930 Norwegischer Polarforscher Die Arktis – der kleinste Ozean der Erde umgeben von den nördlichen Landesteilen Alaskas, Kanadas, Russlands und Skandinaviens – Eiswüste des hohen Nordens, endlose Schneefelder, mächtige Gletscher, Tundra, lange, dunkle Winter und sehr kurze Sommer, hochsensibles Ökosystem , Vogelparadies und Reich des Eisbären. Aber auch Heimat vieler Menschen unterschiedlicher Ethnien, Rohstoffreservoir und exklusives Reiseziel. Eine Region im Wandel, aber mit großer Bedeutung für die Welt. Der Klimawandel macht der Arktis stärker zu schaffen als anderen Gebieten der Erde. Der Blick in den hohen Norden zeigt ein fragiles Ökosystem in großer Gefahr: wirtschaftliche Interessen stehen vielerorts dem Umwelt- und Gesundheitsschutz entgegen. Der Schutz der Arktis ist eine globale Aufgabe, zu der jeder Mensch seinen Teil beitragen kann. Informationsplattform zu Besonderheiten der Arktis Um das Verständnis zur Einzigartigkeit des Nordpolarmeers und der angrenzenden Kontinente, die als Arktis definiert werden, zu wecken, sind unter dem Menüpunkt „ Wissenswertes zur Arktisregion “ die natürlichen Gegebenheiten kurz beschrieben. Im Gegensatz zur Antarktis ist der arktische Raum seit Jahrtausenden von Menschen besiedelt. Die historischen sowie die aktuellen menschlichen Aktivitäten rund um den Nordpol finden Sie unter dem Menüpunkt „ Menschen in der Arktis “ kurz und knapp zusammengestellt. Durch die langjährige Besiedelung der arktischen Gebiete und die zum Teil hoch aktuellen, wirtschaftlichen Interessen der Anrainerstaaten ist für das Verständnis der umweltpolitischen Situation der Arktis die Kenntnis von internationalen Abkommen und Vereinbarungen besonders wichtig, die im Menüpunkt „ Rechtlicher und institutionellen Rahmen der Arktis “ zusammengestellt sind. Welcher konkreten Gefährdung die Arktis ausgesetzt ist und welche Lösungsansätze zum Schutz der Nordpolregion existieren, erfahren Sie unter dem Menüpunkt „ Umweltschutz in der Arktis “.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags: Eisbär ? Alaska ? Kanada ? Russland ? Skandinavien ? Gletscher ? Nebel ? Antarktis ? Arktis ? Internationales Übereinkommen ? Arktisches Ökosystem ? Rechtsgrundlage ? Tundra ? Meeresgewässer ? Anliegerstaat ? Schutz der Arktis ? Anthropogener Einfluss ? Gesundheitsvorsorge ? Klimawandel ? Ökosystem ? Umweltschutz ? Nordpolarmeer ?
Region: Dessau-Roßlau
Bounding boxes: 12.23361° .. 12.23361° x 51.82389° .. 51.82389°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2016-02-01
Time ranges: 2016-02-01 - 2016-02-01
Website des Arctic Council (englisch)
http://www.arctic-council.org/ (Webseite)Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)Informationen zur Arktis beim Auswärtigen Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/blob/257426/0c93a2823fcff8ce9f6bce5b6c87c171/arktisleitlinien-data.pdf (PDF)Informationen zur Arktis beim BMUV
https://www.bmuv.de/themen/internationales/weitere-multilaterale-zusammenarbeit/die-arktis (Webseite)Schwerpunkte 2013
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/schwerpunkte-2013 (Webseite)Menschen in der Arktis
https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/arktis/menschen-in-der-arktis (Webseite)Rechtlicher und institutionellen Rahmen der Arktis
https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/arktis/rechtlicher-institutioneller-rahmen-der-arktis (Webseite)Umweltschutz in der Arktis
https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/arktis/umweltschutz-in-der-arktis/gefaehrdung-der-arktischen-umwelt (Webseite)Wissenswertes zur Arktisregion
https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/arktis/wissenswertes-zur-arktis (Webseite)Antarktis
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/antarktis (Webseite)Accessed 1 times.