API src

Neue Ausgabe „Energieeffizienz in Zahlen“ veröffentlicht

Description: <p>Neue Ausgabe „Energieeffizienz in Zahlen“ veröffentlicht</p><p>Wie weit ist Deutschland bei seinem Ziel, seinen Energieverbrauch bis 2050 zu halbieren? Wie sieht es in den einzelnen Sektoren wie Verkehr oder Privathaushalte aus? Und was bringen Investitionen in mehr Energieeffizienz für Wirtschaft und Beschäftigung? Dies und mehr können Sie in der aktuellen Ausgabe der Broschüre „Energieeffizienz in Zahlen“ nachlesen.</p><p>Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien sind Energieeinsparung und der effiziente Umgang mit Energie entscheidend, damit die Energiewende gelingt. Das gilt sowohl in den eigenen vier Wänden als auch in der Industrie und im Verkehr. Vor diesem Hintergrund bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und ⁠<a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/k?tag=Klimaschutz#alphabar">Klimaschutz</a>⁠ in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt&nbsp; mit der diesjährigen Ausgabe der<a href="https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/energieeffizienz-in-zahlen-entwicklungen-und-trends-in-deutschland-2021.html">Broschüre „Energieeffizienz in Zahlen“</a>einen aktualisierten Überblick über die Entwicklung von Energieverbrauch und Energieeffizienz seit 1990 bzw. 2008 bis zum Berichtsjahr 2019 (wo vorhanden wurden Daten aus 2020 verwendet). Insbesondere geht die Broschüre auf folgende Aspekte ein:</p>

Types:
Text(
    Editorial,
)

Origins: /Bund/UBA/Website

Tags: Entwicklungszusammenarbeit ? Energiewende ? Endenergieeffizienz ? Energiedaten ? Energiebilanz ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Energieintensität ? Investition ? Privathaushalt ? Beschäftigung ? Verkehr ? Umsatzentwicklung ?

Region: Dessau-Roßlau

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2022-01-24

Time ranges: 2022-01-24 - 2022-01-24

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.