API src

Online-Umfrage: Chemikalien in Verbraucherprodukten

Description: Einige chemische Stoffe sind schädlich für Mensch und Umwelt. Im Rahmen des EU-LIFE-Projektes AskREACH können Unternehmen, die Erzeugnisse für Verbraucher herstellen oder verkaufen, noch bis 30. September einen anonymen Online-Fragebogen zu „besonders besorgniserregenden Stoffen“ in Erzeugnissen, wie z.B. Möbel, Sportartikel, Elektrogeräte, Spielzeug, ausfüllen. „Besonders besorgniserregende Stoffe“ – oder Substances of Very High Concern, SVHC – sind beispielsweise krebserregend, hormonell wirksam oder solche, die als besonders kritisch für die Umwelt angesehen werden. Das EU-LIFE-Projekt AskREACH sensibilisiert europaweit Bevölkerung, Handel und Industrie für solche Stoffe in Erzeugnissen. Im Rahmen des Projektes wird noch bis 30. September eine Umfrage bei Unternehmen durchgeführt, die Erzeugnisse für Verbraucher herstellen oder verkaufen. Die Fragebögen sind anonym. Um den Status Quo zu Beginn des Projektes erfassen zu können, werden Teilnehmende gebeten, zunächst die Fragen zu beantworten und sich erst danach weiter zu dem Projekt zu informieren. Weitergehende Informationen zu AskREACH sind am Ende des Fragebogens verlinkt.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/UBA/Website

Tags: Kinderspielzeug ? Elektro- und Elektronikgeräte ? Besonders besorgniserregender Stoff ? Fragebogen ? Chemikalien ? Verbraucherprodukt ? REACH ? Chemischer Stoff ? AskREACH ? Auskunfsrecht ? Erzeugnisse ? Umfrage ?

Region: Dessau-Roßlau

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2018-09-25

Time ranges: 2018-09-25 - 2018-09-25

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.