API src

Mit Rad, Bus und Bahn nachhaltig mobil – auch auf dem Land!

Description: Mit Rad, Bus und Bahn nachhaltig mobil – auch auf dem Land! Wie können Menschen auch auf dem Land sowie in kleinen und mittelgroßen Städten komfortabel und umweltverträglich mobil sein? In einem UBA-Forschungsprojekt wurden aus über zwanzig Maßnahmen, wie Schnellbuslinien, Anrufbussen, Sharing-Angeboten und Radwegenetzen, integrierte Mobilitätskonzepte für verschiedene Zielgruppen erarbeitet. Ziel des Vorhabens war es, Verkehr in ländlichen Räumen, Klein- und Mittelstädten zu vermeiden, vom Auto auf umweltverträgliche Verkehrsmittel zu verlagern und effizienter zu gestalten. So könnten die durch den Verkehr verursachten CO 2 -Emissionen verringert werden. Hierfür wurden einzelne Maßnahmen zu einem umfassenden und integrierten Mobilitäts- und Dienstleistungskonzept verknüpft. Wichtige Elemente sind etwa flexible Zubringerverkehre zu den Hauptachsen von Bus und Bahn, Elektromobilität, Radverkehr und Mobilitätsstationen, an denen beispielweise direkt am Bahnhof auf Car- oder Bikesharing umgestiegen werden kann. Dadurch soll eine attraktive und gleichwertige Alternative zum motorisierten Individualverkehr geschaffen und die umweltverträgliche Mobilität der Bevölkerung in dünn besiedelten Räumen gesichert und verbessert werden. Übertragen auf drei verschiedene Modellregionen wurden die Potenziale für eine ⁠ CO2 ⁠-Einsparung dieser integrierten Mobilitätskonzepte ermittelt und konkrete Maßnahmen zur Umsetzung aufgezeigt. Darüber hinaus wurden Empfehlungen für den weiteren Handlungs- und Forschungsbedarf erarbeitet. Mit dem Vorhaben wurden der wissenschaftliche Kenntnisstand erweitert, Entscheidungsgrundlagen für Investitionen in nachhaltige Mobilitätskonzepte verbessert und Handlungsoptionen für Politik und weitere Akteure aufgezeigt. Die in dem Projekt beschriebene systematische Vorgehensweise kann als Grundlage zur Umsetzung nachhaltiger Mobilitätskonzepte in ländlichen Räumen sowie Klein- und Mittelzentren dienen. Die erarbeiteten Maßnahmensteckbriefe und die daraus gebildeten Maßnahmenbündel bieten eine gute Grundlage für die konzeptionelle Planung und Umsetzung.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/UBA/Webseite

Tags: Bahnhof ? Motorisierter Individualverkehr ? Bikesharing ? Anrufverkehr ? Radverkehr ? Omnibus ? Nachhaltiger Konsum ? Mittelstadt ? Kleinstadt ? Radwegenetz ? Zielgruppe ? Nachhaltige Mobilität ? Elektromobilität ? Modellregion ? Ländlicher Raum ? Verkehrsmittel ? Verkehr ? Umweltfreundliche Mobilität ?

Region: Dessau-Roßlau

Bounding boxes: 12.23361° .. 12.23361° x 51.82389° .. 51.82389°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2019-03-25

Time ranges: 2019-03-25 - 2019-03-25

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.