Description: Sonderheft „Human Biomonitoring 2016“ erschienen Das Sonderheft „Human Biomonitoring 2016“ ist erschienen. Insgesamt 34 Beiträge stellen den aktuellen Stand des weltweiten Human-Biomonitorings (HBM) dar und befassen sich mit wissenschaftlichen, politisch-strategischen, europäischen und globalen Aspekten des HBM. Alle Artikel sind nun ein Jahr lang im Open-Access online frei verfügbar. Das Sonderheft „Human Biomonitoring 2016“, Volume 220/2 Part A der Zeitschrift International Journal of Hygiene and Environmental Health basiert auf den Beiträgen der 2. Internationalen Human-Biomonitoring-Konferenz, Berlin 2016, die unter dem Motto „Wissenschaft und Politik für eine gesunde Zukunft“ gemeinsam vom Umweltbundesamt und dem Bundesumweltministerium durchgeführt wurde. Neben Erkenntnissen aus weltweit bedeutsamen Human-Biomonitoring (HBM) Programmen befassen sich weitere Artikel mit der Entwicklung innovativer HBM-Methoden, dem Einsatz des HBM als Instrument der gesundheitlichen Risikobewertung sowie der europaweiten und internationalen Harmonisierung von HBM-Methoden und Daten. Im HBM-Konferenzbericht werden außerdem die Bedeutung des HBM als einem zentralen Informations- und Kontrollinstrument des gesundheitsbezogenen Umweltschutzes hervorgehoben. Die Titel einiger Artikel seien stellvertretend genannt: An overview of human biomonitoring of environmental chemicals in the Canadian Health Measures Survey: 2007-2019 Human biomonitoring as a tool to support chemicals regulation in the European Union New specific and sensitive biomonitoring methods for chemicals of emerging health relevance The exposome in practice: Design of the EXPOsOMICS project New HBM values for emerging substances, inventory of reference and HBM values in force and working principles of the German Human Biomonitoring Commission Cumulative effects of antiandrogenic chemical mixtures and their relevance to human health risk assessment Die insgesamt 34 Artikel sind nun ein Jahr lang im Open-Access online frei verfügbar.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags: Berlin ? Human-Biomonitoring ? Kumulative Wirkung ? Internationale Harmonisierung ? Umweltchemikalien ? Europäische Union ? Stoffgemisch ? Umwelthygiene ? Stoff ? Menschliche Gesundheit ? Gesundheitliche Bewertung ? Human-Biomonitoring-Wert ? Risikobewertung ?
Region: Dessau-Roßlau
Bounding boxes: 12.23361° .. 12.23361° x 51.82389° .. 51.82389°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2017-06-09
Time ranges: 2017-06-09 - 2017-06-09
Sonderheft „Human Biomonitoring 2016“
http://www.sciencedirect.com/science/journal/14384639/220/2/part/PA (Webseite)Konferenzwebsite mit Vorträgen (auf Englisch)
https://www.umweltbundesamt.de/en/node/39581 (Webseite)Accessed 1 times.