API src

Sozial-ökologische Innovationen im Ernährungssystem fördern

Description: Sozial-ökologische Innovationen im Ernährungssystem fördern Das derzeitige Ernährungssystem in Europa schadet biologischer Vielfalt, Boden, Wasser und Klima. Pionier*innen der sozial-ökologischen Transformation zeigen, dass und wie es möglich ist, ein Ernährungssystem zu etablieren, das nachhaltig, gesund und umweltfreundlich ist. Ein Verbändeförderungsprojekt des UBA hat 8 Punkte für die Politik identifiziert, wie sich solche Pionier*innen fördern ließen. Ob Initiativen für eine “Solidarische Landwirtschaft”, “Ernährungsräte” oder das Konzept “Essbare Städte” – es gibt einige Ansätze, unser Ernährungssystem nachhaltiger zu gestalten. In einem partizipativen Prozess unter Beteiligung und Berücksichtigung der Vorschläge von über 100 Pionier*innen sozial-ökologischer Innovationen aus ganz Europa entstand ein Papier mit acht Forderungen an die Politik, um solche Innovationen zu fördern. So sollten unter anderem der Zugang solcher Pionier*innen zu Land verbessert und durch Bildungsmaßnahmen die Bereitschaft von Verbraucher*innen erhöht werden, für nachhaltige Produkte höhere Preise zu zahlen.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/UBA/Webseite

Tags: Papier ? Nachhaltiges Produkt ? Europa ? Solidarische Landwirtschaft ? Bodenbiodiversität ? Ernährung ? Sozial-ökologische Transformation ?

Region: Dessau-Roßlau

Bounding boxes: 12.23361° .. 12.23361° x 51.82389° .. 51.82389°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-03-22

Time ranges: 2024-03-22 - 2024-03-22

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.