API src

Störfälle 2020: Chemieindustrie am häufigsten betroffen

Description: 22 meldepflichtige Störfälle und Störungen des bestimmungsgemäßen Betriebs in deutschen Industrieanlagen hat die ZEMA im Jahr 2020 registriert – die meisten in Chemieanlagen. Mehr im aktuellen Jahresbericht der Zentralen Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen (ZEMA) am Umweltbundesamt. Die häufigste Ursache der Ereignisse waren menschliche Fehler, die häufigsten Folgen die Freisetzungen von Gefahrstoffen gefolgt von Bränden. Es wurde 1 Todesfall gemeldet, 11 Beschäftigte und 2 Einsatzkräfte wurden verletzt. Bei einem Ereignis wurde ein Umweltschaden innerhalb des Betriebsbereiches angezeigt. Der Sonderteil „Personenschäden bei Einsatzkräften“ ist jetzt fester Bestandteil des Jahresberichtes. Die Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen (⁠ ZEMA ⁠) am Umweltbundesamt registriert seit 1991 zentral für Deutschland alle meldepflichtigen Ereignisse in Anlagen, die der Störfall-Verordnung unterliegen.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/UBA/Website

Tags: Chemische Industrie ? Umweltschaden ? Chemieanlage ? Bundesimmissionsschutzverordnung ? Störfall-Verordnung ? Meldepflichtiges Ereignis ? Anlagensicherheit ? Gefahrstoff ? Störfall ? Störfallvorsorge ? Industrieanlage ? Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen ? Immissionsschutzverordnung ? Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen (ZEMA) ?

Region: Dessau-Roßlau

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2023-03-31

Time ranges: 2023-03-31 - 2023-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.