API src

Stromsparen: Für eine umweltschonende und billigere Energiewende

Description: Fossile durch erneuerbare Energieträger zu ersetzen, ist das Gebot der Stunde. Der umweltfreundlichste und günstigste Strom ist jedoch der, der gar nicht erst produziert werden muss. Energiesparen ist deshalb der Schlüssel für eine umweltschonende und kostengünstige Energiewende, für sauberere Luft und weniger Treibhausgase. Ein UBA-Hintergrundpapier beleuchtet die Chancen und Herausforderungen. Die Stromnachfrage macht in Deutschland ein Fünftel des Endenergieverbrauches aus und verursacht etwa 38 Prozent der Kohlendioxid-Emissionen. Die bisherigen Aktivitäten zum Stromsparen und zur Steigerung der Energieeffizienz reichen nicht aus, um die Energiesparziele der Bundesregierung zu erreichen. Das Hintergrundpapier zeigt, welche grundlegenden Änderungen notwendig sind, um weitere Stromeinsparpotenziale zu heben. Würden beispielsweise die Energieeffizienzstandards in den Ökodesign-Verordnungen der EU stärker als bisher an den effizientesten Produkten einer Gruppe ausgerichtet, ließen sich, bezogen auf das Jahr 2030, in Deutschland zusätzlich bis zu 22 Terawattstunden pro Jahr einsparen.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/UBA/Website

Tags: CO2-Emission ? Elektrizität ? Energiewende ? Erneuerbarer Energieträger ? Stromeinsparung ? Endenergieverbrauch ? Endenergieeffizienz ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Energieeffizienz ? Energieeffizienzsteigerung ? Treibhausgas ?

Region: Dessau-Roßlau

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2015-10-05

Time ranges: 2015-10-05 - 2015-10-05

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.