Description: <p>Tipps gegen die Sommerhitze</p><p>Durch den Klimawandel erlebt auch Deutschland immer mehr Hitzetage und tropische Nächte. Besonders in dicht bebauten Innenstädten kann die Hitze zum Gesundheitsproblem werden. Unsere Tipps und Hinweise, wie Sie sich und andere vor extremer Hitze schützen.</p><p>Viele weitere Tipps, Hinweise und Hintergrundinformationen zu Hitze finden Sie in unserem<a href="https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/hitzeknigge">Hitzeknigge</a>und in der Broschüre<a href="https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimawandel-gesundheit-tipps-fuer-sommerliche-hitze">Klimawandel und Gesundheit – Tipps für sommerliche Hitze und Hitzewellen</a>. Die Broschüre ist auch in<a href="https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/climate-change-health-tips-on-coping-hot-weather">Englisch</a>,<a href="https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/iklim-degisikligi-ve-sagliginiz-yaz-sicaklarinda-ve">Türkisch</a>und<a href="https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/izmenenie-klimata-i-zdorove-sovety-po-povedeniyu-v">Russisch</a>verfügbar.</p>
Text( Editorial, )
Origins: /Bund/UBA/Website
Tags: Innenstadt ? Hitzewelle ? Hitzetage ? Gesundheitsschutz ? Klimawandel ? Hitze [Wetterlage] ?
Region: Dessau-Roßlau
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-06-30
Time ranges: 2025-06-30 - 2025-06-30
Daten zur Umwelt: Gesundheitsrisiken durch Hitze
https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrisiken-durch-hitze (Webseite)Hitze in der Innenstadt: mehr Bäume und Schatten nötig (28.06.22)
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/hitze-in-der-innenstadt-mehr-baeume-schatten-noetig (Webseite)Studie zu hitzebedingten Todesfällen
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/umweltbundesamt-veroeffentlicht-studie-zu (Webseite)Englisch
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/climate-change-health-tips-on-coping-hot-weather (Webseite)Die mentalen Auswirkungen des Klimawandels und die Bereitschaft zur Anpassung
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/die-mentalen-auswirkungen-des-klimawandels (Webseite)Der Hitzeknigge
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/hitzeknigge (Webseite)Türkisch
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/iklim-degisikligi-ve-sagliginiz-yaz-sicaklarinda-ve (Webseite)Russisch
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/izmenenie-klimata-i-zdorove-sovety-po-povedeniyu-v (Webseite)Klimawandel und Gesundheit – Tipps für sommerliche Hitze und Hitzewellen
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimawandel-gesundheit-tipps-fuer-sommerliche-hitze (Webseite)Monitoringbericht 2019
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltbundesamt-2019-monitoringbericht-2019-zur (Webseite)Themenseite Klimawandel und Gesundheit: Hitze
https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/klimawandel-gesundheit/wirkungskomplex-hitze (Webseite)Kapitel "Hitzebedingte Todesfälle" im Monitoringbericht 2019
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/folgen-des-klimawandels/monitoring-zur-das/das-handlungsfelder-indikatoren/menschliche-gesundheit/ge-i-2-hitzebedingte-todesfaelle (Webseite)Wasserqualität der Badeseen in Deutschland
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/schwimmen-baden/badegewaesser/wasserqualitaet-in-badegewaessern (Webseite)Gegen die Hitze: Das können Sie im Sommer für kühle Räume tun
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/heizen-bauen/kuehle-raeume-im-sommer (Webseite)Accessed 1 times.