Description: UBA leitet Projekt zur Förderung von Ecodesign im Ostseeraum Ein Beispiel für gelungenes Ökodesign: Die Brüder Freitag (Preisträger Bundespreis Ecodesign 2015) produzieren strapazierfähige Kleidung aus europäischen Pflanzenfasern (Hanf und Flachs). Beim Design von Produkten und Produkt-Service-Systemen wird noch zu wenig auf die Umweltauswirkungen geachtet. Das Projekt „EcoDesign Circle“ unter Federführung des UBA zielt darauf ab, die Kompetenzen der Designzentren, Fachleute und Dozenten im Bereich des Ökodesigns zu fördern. Finanziert wird es vom EU-INTERREG-Programm für den Ostseeraum. Das Projekt startete im März 2016 und läuft noch bis Ende Februar 2019. Beteiligt sind die sechs Ostseeanrainerstaaten Finnland, Schweden, Polen, Litauen, Estland und Deutschland sowie je ein in diesen Ländern angesiedeltes Designzentrum. Im Projekt sollen unter anderem eine Lernfabrik aufgebaut sowie eine Web-Plattform und Filme zu Ökodesign in der Praxis produziert werden. In EcoDesign-Audits soll als Pilotprojekt für 10 kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) oder öffentliche Einrichtungen je eine individuelle Ökodesign-Strategie entwickelt werden. Mit dem neuen Wissen über Ökodesign und verstärkter Zusammenarbeit sollen die Designzentren anschließend Unternehmen und andere Kunden besser beraten können. Ecodesign kommt auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Gesellschaft eine zentrale Rolle zu. Denn bereits beim Design werden alle Umweltauswirkungen von Produkten und Produkt-Service-Systemen bestimmt. Etwa, wieviel Energie das Produkt verbrauchen wird und ob es repariert oder an neue Entwicklungen angepasst werden kann. Ökodesign nimmt alle Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit in den Blick: von der Rohstoffgewinnung, der Produktion und dem Transport über die Nutzung bis zum Entsorgen und Recyceln.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags: Recycling ? Finnland ? Schweden ? Flachs ? Umweltauswirkung ? Polen ? Estland ? Litauen ? Hanf ? Rohstoffgewinnung ? Ostseeraum ? Pflanzenfaser ? Ostseeanrainerstaaten ? Bundespreis Ecodesign ? Energie ? Kreislaufwirtschaft ? Ökodesign ? Öffentliche Einrichtung ? Pilotprojekt ? Produktdesign ? Umwelt und Gesundheit ? Nachhaltige Gesellschaft ?
Region: Dessau-Roßlau
Bounding boxes: 12.23361° .. 12.23361° x 51.82389° .. 51.82389°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2016-12-08
Time ranges: 2016-12-08 - 2016-12-08
Projekt-Website (auf Englisch)
http://www.ecodesigncircle.eu/ (Webseite)Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)Projektflyer
https://www.ecodesigncircle.eu/images/ResourcesForYou/20170313_EcoDesign-Circle-Leaflet_deu.pdf (PDF)UBA-Themenseite „Ökodesign“
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/produkte/oekodesign (Webseite)Accessed 1 times.