Description: <p>Umweltinformationen des Bundes sind zugänglich</p><p>Das Umweltinformationsgesetz des Bundes (UIG) regelt den Zugang zu Umweltinformationen und die aktive Verbreitung von Umweltinformationen. Eine Studie zeigt: es hat sich im Wesentlichen bewährt. An wenigen Stellen kann das Recht aber noch besser werden und vor allem besser umgesetzt werden. Die Studie wendet sich daher v.a. an die Bundesbehörden und private informationspflichtige Stellen.</p>
Text( Editorial, )
Origins: /Bund/UBA/Website
Tags: Informationspflicht ? Umweltinformationsgesetz ? Umweltinformationsrichtlinie ? Gesetzesfolgenabschätzung ? Open Data ? Zugang zu Umweltinformationen ? Bewertung ? EU-Richtlinie ? Studie ? Umweltinformation ? Informationsfreiheit ?
Region: Dessau
Bounding boxes: 12.24555° .. 12.24555° x 51.83864° .. 51.83864°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2020-12-23
Time ranges: 2020-12-23 - 2020-12-23
BMU-Themenseite „Umweltinformation“
https://www.bmu.de/themen/bildung-beteiligung/umweltinformation/ (Webseite)UfU-Projektseite „Evaluation des Umweltinformationsgesetzes“
https://www.ufu.de/projekt/evaluation-des-umweltinformationsgesetzes/ (Webseite)Evaluation des Umweltinformationsgesetzes (UIG) - Analyse der Anwendung der Regelungen des UIG und Erschließung von Optimierungspotentialen für einen ungehinderten und einfachen Zugang zu Umweltinformationen
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/evaluation-des-umweltinformationsgesetzes-uig (Webseite)UBA-Themenseite „Zugang zu Umweltinformationen“
https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/umweltrecht/zugang-zu-umweltinformationen (Webseite)Accessed 2 times.