Description: Nahezu jeder menschliche Eingriff hat ökologische Auswirkungen auf das vielschichtige System Boden. Nicht an den Standort angepasste landwirtschaftliche Praktiken sind weltweit die flächenmäßig dominierende Ursache für die Verschlechterung des Bodens überhaupt. Der Zuwachs der Weltbevölkerung, die weltweit steigende Nachfrage nach pflanzlichen Rohstoffen und Fleisch führen dazu, dass unser Bedarf nach fruchtbaren Böden steigt, während gleichzeitig Boden verloren geht, vor allem durch Erosion , Verschmutzung und Flächenverbrauch.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Website
Tags: Talk ? Umweltauswirkung ? Erosion ? Bodendegradation ? Flächenverbrauch ? Nachwachsender Rohstoff ? Weltbevölkerung ? Anthropogener Einfluss ? Verunreinigung ? Jahr des Bodens ?
Region: Dessau-Roßlau
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2014-12-04
Time ranges: 2014-12-04 - 2014-12-04
FAO World Soil Day 2014
http://www.fao.org/globalsoilpartnership/world-soil-day/en/ (Webseite)Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)UBA Webportal UN-Jahr des Bodens
https://www.umweltbundesamt.de/node/28852 (Webseite)Accessed 1 times.