Description: Wie gefährlich sind Biozide aus Bootsanstrichen? Biozidhaltige Anstriche sollen Boote frei von Muscheln und Algen halten. Doch ausgewaschene Wirkstoffe können Wasserorganismen schaden. Um in Zulassungsverfahren die Umweltrisiken solcher Produkte richtig einschätzen zu können, hat das UBA Grundlagendaten zum Freizeitbootbestand in Deutschland erhoben und Wasserproben untersucht. Etwa 3.090 Sport- und Freizeithäfen mit rund 206.000 Liegeplätzen gibt es an den deutschen Küsten von Nord- und Ostsee und Ufern von Flüssen und Seen, so Luftbildauswertungen des UBA . 50 Stichprobenuntersuchungen zeigen: Die Belastung des Wassers mit Wirkstoffen aus Bootsanstrichen erreicht dort durchaus besorgniserregende Konzentrationen: Beim Wirkstoff Cybutryn (Irgarol) wurde an jedem zehnten untersuchten Standort die zulässige Höchstkonzentration nach EU- Wasserrahmenrichtlinie überschritten. Um hier umzusteuern, lässt das UBA derzeit die Praxistauglichkeit mechanischer Reinigungsverfahren testen, die zukünftig biozidhaltige Bootsanstriche ersetzen könnten.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags: Flussufer ? Ufer ? Biozid ? Muschel ? Umweltbundesamt ? Seen ? Schiffsanstrich ? Aerofotogrammetrie ? Irgarol ? Wasserrahmenrichtlinie ? Schiff ? Umweltgefährdung ? Gewässerorganismen ? Wasserprobe ? Zulassungsverfahren ? Algen ? Reinigungsverfahren ? Küste ? Nordsee ? Ostsee ?
Region: Dessau-Roßlau
Bounding boxes: 12.23361° .. 12.23361° x 51.82389° .. 51.82389°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2015-10-09
Time ranges: 2015-10-09 - 2015-10-09
Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)Projekt: Praxistauglichkeit mechanischer Reinigungsverfahren
https://www.dbu.de/projekt_32413/01_db_2409.html (Webseite)Sicherung der Verlässlichkeit der Antifouling- Expositionsschätzung im Rahmen des EU-Biozid- Zulassungsverfahrens auf Basis der aktuellen Situation in deutschen Binnengewässern für die Verwendungsphase im Bereich Sportboothäfen
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/sicherung-der-verlaesslichkeit-der-antifouling (Webseite)Wie viel Antifouling vertragen unsere Gewässer?
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/wie-viel-antifouling-vertragen-unsere-gewaesser (Webseite)Accessed 1 times.