Description: Wie steht es um den Boden in Deutschland? Zum Abschluss des Internationalen Jahr des Bodens hat das Umweltbundesamt aus vielen eigenen Projekten Daten und Informationen zusammengeführt, um Aussagen über den Bodenzustand in Deutschland zu treffen. Damit gibt es erstmalig eine komprimierte, länderübergreifende Übersicht über den Status der Böden in Deutschland. Neben der Darstellung, welche Böden es in Deutschland gibt und wie die Informationen über den Bodenzustand ermittelt werden, zeigt der Bericht die Problematik des immer noch zu hohen Flächenverbrauchs, der Bodenbelastungen durch Stoffeinträge, das Ausmaß nichtstofflicher Einwirkungen wie Erosionsrisiken und Strukturveränderungen der Böden auf. Böden werden durch den Klimawandel beeinflusst und haben bei bestimmten Landnutzungspraktiken, wie intensive Nutzung von Mooren oder Grünlandumbruch auch Rückwirkungen auf das Klima . Auch daraus ergibt sich die Notwendigkeit, unsere Böden besser zu schützen. Auch eine Darstellung zum aktuellen Stand der Altlastenbearbeitung findet sich im Bericht. Die Zusammenstellung haben wir mit Informationen von unseren Kolleginnen und Kollegen, mit denen wir im Bereich Bodenschutz im „Netzwerk Boden-Bund“ aus anderen Bundesbehörden zusammenarbeiten, angereichert. Der Bodenzustandsbericht kann detaillierte Auswertungen der Länder für ihre eigenen Zwecke nicht ersetzen, aber ergänzen. Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) rundet mit ihrer eigenen Veröffentlichung, dem Bodenatlas, diese Zusammenstellung ab.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags: Moor ? Grünlandumbruch ? Flächenverbrauch ? Bodenzustandsbericht ? Bodenbelastung ? Bodenzustand ? Bodenschutz ? Klimawandel ?
Region: Dessau-Roßlau
Bounding boxes: 12.23361° .. 12.23361° x 51.82389° .. 51.82389°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2015-12-03
Time ranges: 2015-12-03 - 2015-12-03
Website "Bodenwelten
http://www.bodenwelten.de/ (Webseite)Website "Grund zum Leben
http://www.grund-zum-leben.de/ (Webseite)Daten zur Umwelt "Flächennutzung
http://www.umweltbundesamt.de/daten/flaechennutzung (Webseite)Bodenatlas Deutschland des BGR
https://www.bodenatlas.de/ (Webseite)Website LABO Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz
https://www.labo-deutschland.de/Startseite.html (Webseite)Bodenaktions-Planer
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bodenaktions-planer (Webseite)Bodenzustand in Deutschland
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bodenzustand-in-deutschland (Webseite)Flyer: Boden des Jahres 2016 - Grundwasserboden
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/flyer-boden-des-jahres-2016-grundwasserboden (Webseite)Stark gefährdet – der Boden unter unseren Füßen
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/stark-gefaehrdet-der-boden-unter-unseren-fuessen (Webseite)Umweltprobleme der Landwirtschaft – 30 Jahre SRU-Sondergutachten
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltprobleme-der-landwirtschaft-30-jahre-sru (Webseite)Wirkungen der Klimaänderungen auf die Böden
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/wirkungen-klimaaenderungen-auf-boeden (Webseite)Accessed 1 times.