API src

Wie Umweltorganisationen & Firmen erfolgreich kooperieren können

Description: Unternehmen und im Umweltschutz engagierte Organisationen können auf vielfältige Weise zusammenarbeiten. Unternehmen können etwa Umweltschutzverbände finanziell unterstützen oder Verbände Unternehmen beraten, wie diese grüner wirtschaften können. Eine neue Broschüre vom Bundesumweltministerium und UBA gibt beiden Partnern Empfehlungen, worauf sie dabei achten sollten. Solche Kooperationen können für Unternehmen, Organisationen und die Umwelt gleichermaßen von Nutzen sein. Die Broschüre zeigt diesen Nutzen und mögliche Formen der Kooperation auf und hilft, die Zusammenarbeit von Beginn an erfolgreich zu gestalten und Fehler zu vermeiden. Zum Beispiel gilt es für Unternehmen, den Eindruck eines bloßen „Greenwashings“ zu vermeiden, indem sie in ihrem Engagement authentisch sind. Für Umweltorganisationen ist es wichtig, ihre Unabhängigkeit von wirtschaftlichen Interessen zu wahren. Die Empfehlungen sind das Ergebnis des Forschungsvorhabens „Innovative NRO-Unternehmens-Kooperationen für nachhaltiges Wirtschaften“ , in dem das ⁠ UBA ⁠ Theorie und Praxis von Kooperationen von Umweltorganisationen und Unternehmen untersuchen ließ. Ziel des Vorhabens war es, zu einem besseren Verständnis sowohl der positiven wie der negativen Effekte solcher Kooperationen zu gelangen.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/UBA/Website

Tags: Umweltbundesamt ? Umweltverband ? Sponsoring ? Nichtstaatliche Organisation ? Green Economy ? Forschungsprojekt ? Zusammenarbeit ?

Region: Dessau-Roßlau

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2018-01-12

Time ranges: 2018-01-12 - 2018-01-12

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.