Description: Am 05. Dezember ist Welttag des Bodens. Alljährlich wird dann der „Boden des Jahres“ gekürt. Welcher Boden wird es 2014 sein? Und warum ist er in unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken? Was hat unser Konsumverhalten mit dem Boden zu tun? Diese und viele andere Fragen wurden auf der zweitägigen Tagung am 05. und 06. Dezember 2013 in Berlin beantwortet. Gemeinsame Veranstalter waren die Landesvertretung Rheinland-Pfalz beim Bund, die Aktionsplattform Bodenschutz, die Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU), die Universität Trier, das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz, das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz , Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz und das Kuratorium Boden des Jahres.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Website
Tags: Trier ? Berlin ? Rheinland-Pfalz ? Landesplanung ? Konsumverhalten ? Bergbau ? Bodenschutz ? Energie ? Geologie ? Klimaschutz ? Boden des Jahres ? Bodenbewusstsein ? Tag des Bodens ?
Region: Dessau-Roßlau
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2014-01-08
Time ranges: 2014-01-08 - 2014-01-08
Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)Themenseite zum Boden des Jahres
https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/kleine-bodenkunde/boden-des-jahres (Webseite)Accessed 1 times.