API src

Wohn- und Verwaltungsbauten

Description: Aachen-Laurensberg, Passivhäuser Insgesamt 5 Reihenhäuser der Bauherrengruppe "Holzwürmer". Die Aussenwände der West- und Ostfassaden sowie die tragenden Längswände bestehen aus Kalksandstein, die Nord und Südfassaden aus vorgefertigten Holzrahmenelementen mit Zellulosedämmung. Weiter... Aachen-Laurensberg, Reihenhausgruppe Zwei unterschiedlich lange Reihenhauszeilen (9 und 4 Häuser) wurden in einer Mischkonstruktion errichtet. Die Giebelwände und Schotten bestehen aus Kalksandstein, die restlichen Hüllflächen aus Holz-Leichtbauelementen (TJI-Träger mit Mineralwolledämmung). In die Südfassade sind Fassadenkollektoren integriert. Weiter... Aachen-Steppenberg, Reihenhäuser Brettschichtholz-Skelett-Konstruktion mit insgesamt 6 Wohnebenen. Zur Bauzeit eine der ersten Ökosiedlungen mit vielen Eigenleistungen der Bauherren. Obwohl damals noch gesetzlich vorgeschrieben, verzichteten die Bauherren völlig auf chemischen Holzschutz. Weiter... Aachen, drei Einfamilienhäuser Weiter... Aachen, Reihenhäuser am Steppenberg Weiter... Aachen, Wohnhaus und Atelier Weiter... Aalen-Waldhausen, Muster-Einfamilienhaus Zweigeschossiger Muster-Bungalow der Kampa GmbH im Plusenergiestandard Weiter... Aalen-Waldhausen, Verwaltungsgebäude KAMPA K8 Verwaltungs- und Bauinnovationszentrum (Bemusterung) der Kampa GmbH mit acht Vollgeschossen auf einem Stahlbeton-Kellergeschoss. Die gesamte Konstruktion (auch Treppenhaus und Liftschacht) ist aus - überwiegend sichtbarem Holz, das aus Brandschutzgründen überdimensioniert wurde. Verbaut wurden etwa 1350m³ Holz. Weiter... Aalen, Gebäude der Lebenshilfe Weiter... Aalen, Studentendorf "Auf dem Burren" Sieben Häuser mit insgesamt 56 Wohneinheiten - gestaltet als Dorf mit hölzernen Fassaden Weiter... Abreschviller, zwei Einfamilienhäuser Weiter... Abtwil, Mehrfamilienhäuser, Eggli Sieben Mehrfamilienhäuser mit Tragkonstruktion aus Stahl/Beton mit Fassaden aus Brettsperrholz mit Holzfaserdämmung. Weiter... Affalterbach, Wohn- und Gewerbebau Das Gebäude beherbergt neben den Arbeitsräumen einer Werbeagentur die Wohnräume des Inhabers. Die ungewöhnliche gekrümmte Dachform spiegelt die Identität des Betriebes wider. Sie ist zugleich eine kombination aus Holz und Stahl, aus handwerklicher und industrieller Fertigung. Weiter... Ahrensburg, Bürogebäude Viergeschossiges Bürogebäude, dessen Konstruktion aus einem Brettschichtholz-Skelett besteht, das an zwei Treppenhäuser aus Stahlbeton "angehängt" ist. Abmessungen: 87m Länge, 18m Breite und 16m Höhe, 4300m² Nutzfläche. Weiter... Ahrensburg, Einfamilienhaus in der Allmende Wulfsdorf Weiter... Ahrensburg, Einfamilienhäuser Weiter... Ahrensburg, kleine Siedlung - Baugruppenprojekt Insgesamt 72 Wohneinheiten im KfW-40- oder Passivhausstandard aus vorwiegend ökologischen Baustoffen Weiter... Ahrensburg, Mehrfamilienhäuser Weiter... Ahrensburg, Torhaus Allmende Wulfsdorf 7 Wohnungen im KfW-40-Standard Weiter... Ahrenshoop, Atelierhaus Die komplizierten runden Formen des organischen Atelierdaches entstanden in enger Zusammenarbeit zwischen Architekt und Tragwerksplaner innerhalb einer digitalen Prozesskette. Weiter... Alberschwende, Einfamilienhaus Weiter... Alberschwende, Einfamilienhaus Weiter... Alberschwende, Einfamilienhaus Weiter... Alberschwende, Holzbau Berlinger Weiter... Alberschwende, Mehrfamilienhaus Weiter... Alberschwende, Wohnanlage Weiter... Aldingen, Rathaus Weiter... Alfter, Studentenwohnheim Dreigeschossiges Studentenwohnheim, Wände in Holzrahmenbauweise, Deckenelemente aus brettsperrholz Weiter... Allensbach, Einfamilienhaus Auf dem Gelände einer bestehenden Villa entstand unter Verwendung von Teilen eines ehemaligen Nebengebäudes dieser Erweiterungsbau als Holzkonstruktion im Passivhausstandard. Weiter... Allensbach, Einfamilienhaus Weiter... Allensbach, grünes Wohnquartier "s' Dübelhölzle" 12 Doppelhaushälften in leimfreier Massivholzbauweise (KPlusHäuser) Weiter... Allensbach, Mehrfamilienhaus Weiter... Allensbach, Reihenhäuser Als Nachverdichtungsmaßnahme entstanden diese 6 Reihenhauseinheiten in Holzbauweise im Passivhausstandard. Mit Hilfe der großzügig dimensionierten Photovoltaikanlagen werden die Häuser zu Plusenergiebauten. Weiter... Allensbach, Wohnhaus Minimierte Holzskelettkonstruktion im Raster 2,4*5,0m mit sehr flexibler Inneneinteilung. Niedrigenergiestandard. Weiter... Almere, 2 Einfamilienhäuser Weiter... Almere, Bürogebäude Stichting Aap Weiter... Almere, Daylighthouse - Einfamilienhaus Weiter... Almere, Einfamilienhaus Weiter... Almere, Einfamilienhaus Weiter... Almere, Einfamilienhaus Weiter... Almere, Einfamilienhaus Weiter... Almere, Einfamilienhaus Weiter... Almere, Einfamilienhaus Weiter... Almere, Einfamilienhaus Weiter... Almere, Einfamilienhaus Weiter... Almere, Einfamilienhaus Reetgedecktes Einfamilienhaus aus vorgefertigten Holzbausteinen. Weiter... Almere, Einfamilienhaus Weiter... Almere, Einfamilienhaus "Boven de Zeespiegel" Weiter... Almere, Einfamilienhaus "Cirkel" Das halb ins Erdreich eingegrabene Gebäude besteht in seiner Tragkonstruktion aus entrindeten Rundhölzern. Weiter... Almere, Einfamilienhaus "De naam van het Huis" Weiter... Menü Service

Types:
Text(
    Editorial,
)

Origins: /Land/Rheinland-Pfalz/Landesforsten

Tags: Stahlbeton ? Aachen ? Aal ? Baustoff ? Einfamilienhaus ? Mehrfamilienhaus ? Wohnung ? Passivhaus ? Bürogebäude ? Photovoltaikanlage ? Gemeiner Nagekäfer ? Gebäude ? Wohngebiet ? Holzschutz ? Arbeitsraum ? Industrieproduktion ? Wohnumfeld ? Stahl ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 6.112354825753291° .. 8.508357430804727° x 48.96657144570952° .. 50.94233509201494°

License: other-closed

Language: Deutsch

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.