API src

Found 1 results.

Forschungsprojekt zur Abschätzung des Anwendungspotentials eines mikrobiellen Pestizid-Abbaus für einen Grundwasserschaden (PESTA)

Das Projekt "Forschungsprojekt zur Abschätzung des Anwendungspotentials eines mikrobiellen Pestizid-Abbaus für einen Grundwasserschaden (PESTA)" wird/wurde gefördert durch: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung / Kommunalkredit Austria. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, Institut für Umweltbiotechnologie.Es soll geprüft werden, inwieweit ein mikrobiologischer Schadstoffabbau für die im Grundwasser vorliegenden Pestizide erfolgreich durchgeführt werden kann. Neben einer Definition der Einsatzrandbedingungen sollen Abbauraten sowie die nach erfolgtem Abbau verbleibende Endkonzentration an Pestiziden ermittelt werden. Mittels ultrasensitiver Analytik soll weiters überprüft werden, ob es zu einer Anreicherung von Metaboliten kommen kann. Mit wirkungsbezogenen Methoden wie Ökotoxizitäts- und Zellkulturtests soll ein Monitoring hinsichtlich unbekannter Abbauprodukte sowie Schadstoffinteraktionen (kombinierte Wirkung von Pestiziden und/oder Metaboliten) durchgeführt werden.

1