API src

Found 3 results.

AK152 Archäobotanische Funde der frühneolithischen älter- bis jüngstbandkeramischen Siedlung mit Grabenwerk Herxheim bei Landau, Pfalz (Südliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte, Holz) zum Frühneolithikum (Ältere bis Jüngste Bandkeramik LBK II-V). Fundstellentyp: ländliche Siedlung mit Grabenwerk. Ort: Herxheim bei Landau, Pfalz, Gewerbegebiet West, E 96/97/98-102 (HERX), Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/2.

AK134 Archäobotanische Funde der frühneolithischen älter- bis jüngstbandkeramischen Siedlung Bad Nauheim Nieder-Mörlen (Wetteraukreis, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte, Holz) zum Frühneolithikum (Ältere bis Jüngste Bandkeramik, LBK II-V). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Bad Nauheim Nieder-Mörlen, Hempler (NM), Wetteraukreis, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/2.

AK198 Archäobotanische Funde der frühneolithischen älter- bis jüngstbandkeramischen Siedlung Ebsdorfergrund-Wittelsberg (Marburg-Biedenkopf, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zum Frühneolithikum (Ältere bis Jüngste Bandkeramik, LBK II/V). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Ebsdorfergrund-Wittelsberg, Auf der Girn (WITT), Marburg-Biedenkopf, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/2.

1