Die Digitale Topographische Karte 1: 25 000 Hamburg ist Teil des amtlichen Topographischen Kartenwerkes der Bundesrepublik Deutschland. Die DTK25 Hamburg wird von Schleswig-Holstein auf Basis von ATKIS erstellt. Die DTK25 wird derzeit in einer vorläufigen Ausgabe angeboten, die Umstellung der Kartengrafik ist noch nicht abgeschlossen. Die Ausdehnung der Kacheln entspricht max. 10km x 10 km. Aufgrund der kleinen Fläche Hamburgs fallen sie unterschiedlich groß aus. Karteninhalt: politische Grenzen, Verkehrsnetz, Gewässerformen, Bodenbewachsung, Gebäude, topographische Einzelzeichen wie Kirchen, Türme, Windmühlen und andere
Die Digitale Topographische Karte 1: 50 000 Hamburg ist Teil des amtlichen Topographischen Kartenwerkes der Bundesrepublik Deutschland. Die DTK50 Hamburg wird von Schleswig-Holstein auf Basis von ATKIS erstellt. Die DTK50 wird derzeit in einer vorläufigen Ausgabe angeboten, die Umstellung der Kartengrafik ist abgeschlossen. Die Ausdehnung der Kacheln entspricht max. 20km x 20 km. Aufgrund der kleinen Fläche Hamburgs fallen sie unterschiedlich groß aus. Karteninhalt: politische Grenzen, Verkehrsnetz, Gewässerformen, Bodenbewachsung, Gebäude, topographische Einzelzeichen wie Kirchen, Türme, Windmühlen und andere
Diese Karte bildet einen Teilbereich der Stadtplan-, Übersichts- und Planungskarte Stadtkarte von Hamburg 1: 20 000 ab. Sie hat das Papierformat 105 x 76 cm und ist als mehrfarbige Normalausgabe mit Wohn-, Industrie, Verkehrs- und Grünflächen erhältlich.
Diese Karte bildet einen Teilbereich der Stadtplan-, Übersichts- und Planungskarte Stadtkarte von Hamburg 1: 20 000 ab. Sie hat das Papierformat 105 x 76 cm und ist als mehrfarbige Normalausgabe mit Wohn-, Industrie, Verkehrs- und Grünflächen erhältlich.
Diese Karte bildet einen Teilbereich der Stadtplan-, Übersichts- und Planungskarte Stadtkarte von Hamburg 1: 20 000 ab. Sie hat das Papierformat 105 x 76 cm und ist als mehrfarbige Normalausgabe mit Wohn-, Industrie, Verkehrs- und Grünflächen erhältlich.
Diese Karte bildet einen Teilbereich der Stadtplan-, Übersichts- und Planungskarte Stadtkarte von Hamburg 1: 20 000 ab. Sie hat das Papierformat 105 x 76 cm und ist als mehrfarbige Normalausgabe mit Wohn-, Industrie, Verkehrs- und Grünflächen erhältlich.
Diese Karte bildet einen Teilbereich der Stadtplan-, Übersichts- und Planungskarte Stadtkarte von Hamburg 1: 20 000 ab. Sie hat das Papierformat 105 x 76 cm und ist als mehrfarbige Normalausgabe mit Wohn-, Industrie, Verkehrs- und Grünflächen erhältlich.
Die Karte bildet den Bezirk Hamburg - Mitte mit den Inseln Neuwerk und Schahörn im Maßstab 1: 25 000 ab. Diese Stadtplan-, Übersichts- und Planungskarte ist als mehrfarbige Normalausgabe mit Wohn-, Industrie, Verkehrs- und Grünflächen, sowie als Verwaltungsausgabe mit unaufdringlichem Hintergrund erhältlich. Die Bezirkskarte hat das Papierformat 100 x 70 cm.
Flächendeckend für Hamburg gibt es 15 Karten (gefaltet). Sie sind weitgehend einheitlich gestaltet und zeichnen sich durch ihre hohe Informationsdichte, Detailreichtum und Genauigkeit aus, z.B. politische Grenzen, Verkehrsnetz, Gewässer- und Geländeformen, Bodenbewachsung, topographische Einzelheiten wie Kirchen, Türme, Windmühlen und trigonometrische Punkte.
Die Bezirkskarte von Hamburg ist die bezirksbezogene Übersichts- und Planungskarte. Die Karte hat den Maßstab 1: 25 000 und besteht aus den folgenden sechs teilweise überlappenden Blättern im Papierformat 100 x 70 cm: Hamburg-Mitte, Altona - Eimsbüttel, Eimsbüttel - Hamburg-Nord, Wandsbek, Bergedorf und Harburg. Diese Karte ist nur plano als mehrfarbige Normalausgabe oder als Ausgabe mit Verwaltungsgrenzen erhältlich.