In dieser Anwendung sind die national standardisierten Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten zum Zeitpunkt und zum Zweck der Berichterstattung 2019 gemäß EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (2007/60/EG, HWRM-RL) dargestellt. Die Informationen beruhen auf den Daten der zuständigen Behörden der Länder. Aufgrund unterschiedlicher landesrechtlicher Regelungen können insbesondere an den administrativen Grenzen methodisch bedingte Unterschiede im Datenbestand auftreten. Die dargestellten Überflutungsgebiete sind nicht unbedingt identisch mit den gesetzlich festgesetzten Überschwemmungsgebieten, außerdem können sie aufgrund neuer Erkenntnisse jederzeit Veränderungen erfahren. Der aktuelle Stand zu den Überflutungs- und festgesetzten Überschwemmungsgebieten ist in den jeweiligen Informationsangeboten der Länder zu finden. Die Kartenanwendung bildet auch eine Schnittstelle zu ggfls. vorhandenen landesspezifischen Gefahren- und Risikokarten der zuständigen Behörden. In dieser Anwendung sind die national standardisierten Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten zum Zeitpunkt und zum Zweck der Berichterstattung 2019 gemäß EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (2007/60/EG, HWRM-RL) dargestellt. Die Informationen beruhen auf den Daten der zuständigen Behörden der Länder. Aufgrund unterschiedlicher landesrechtlicher Regelungen können insbesondere an den administrativen Grenzen methodisch bedingte Unterschiede im Datenbestand auftreten. Die dargestellten Überflutungsgebiete sind nicht unbedingt identisch mit den gesetzlich festgesetzten Überschwemmungsgebieten, außerdem können sie aufgrund neuer Erkenntnisse jederzeit Veränderungen erfahren. Der aktuelle Stand zu den Überflutungs- und festgesetzten Überschwemmungsgebieten ist in den jeweiligen Informationsangeboten der Länder zu finden. Die Kartenanwendung bildet auch eine Schnittstelle zu ggfls. vorhandenen landesspezifischen Gefahren- und Risikokarten der zuständigen Behörden.
In dieser Anwendung sind die national standardisierten Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten im Kontext der Berichterstattung gemäß EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (2007/60/EG, HWRM-RL) dargestellt. Die Informationen beruhen auf den Daten der zuständigen Behörden der Länder. Aufgrund unterschiedlicher landesrechtlicher Regelungen können insbesondere an den administrativen Grenzen methodisch bedingte Unterschiede im Datenbestand auftreten. Die dargestellten Überflutungsgebiete sind nicht unbedingt identisch mit den gesetzlich festgesetzten Überschwemmungsgebieten, außerdem können sie aufgrund neuer Erkenntnisse jederzeit Veränderungen erfahren. Der aktuelle Stand zu den Überflutungs- und festgesetzten Überschwemmungsgebieten ist in den jeweiligen Informationsangeboten der Länder zu finden. Die Kartenanwendung bildet auch eine Schnittstelle zu ggfls. vorhandenen landesspezifischen Gefahren- und Risikokarten der zuständigen Behörden.