Entwicklung und Erprobung sehr empfindlicher Methoden fuer die routinemaessige Ueberwachung der Milch aus der Umgebung von Kernkraftwerken. Ueberwachung des J 131-Gehaltes der Milch aus der Umgebung einiger Kernkraftwerke. Bestimmung von Transferwerten des J 131 zwischen Abluft und Milch.
Aufstellung eines Messprogramms zur Ueberwachung der meteorologischen Auswirkungen des Kernkraftwerks Biblis. Durchfuehrung der Messungen und Auswertung der Messergebnisse.
Die Genehmigung verbrauchernaher Standorte ist wesentlich an Fragen des Restrisikos kerntechnischer Anlagen gekoppelt, zu dessen Ermittlung die Umweltbelastung auch nach extremen Stoerfaellen erarbeitet werden muss. Die Effektivitaet technischer Gegenmassnahmen muss nachgewiesen werden. Aufbauend auf bisherige Erfahrungen und Ergebnisse laufender Forschungen soll fuer oberirdische und vor allem auch fuer unterirdische Anordnung des Reaktors durch das Institut fuer Sicherheitsforschung ein Anlagenkonzept erarbeitet werden, in dem bevorzugt sicherheitstechnische Gesichtspunkte Beruecksichtigung finden und sicherheitstechnisch relevante Komponenten (z.B. Absperrorgane, Schleusen, Durchfuehrungen) im Detail analysiert werden. Ferner sind ein moeglicher Sicherheitsgewinn, die technische Machbarkeit und die damit verbundenen Kosten zu beurteilen.
Vor Inbetriebnahme mindestens 2 Jahre Nullpegelmessungen, nach Inbetriebnahme Fortfuehrung der Messungen zur Umgebungsueberwachung: Ueberpruefung der Einhaltung der Genehmigungsauflagen, langfristige Aussagen ueber die Radiooekologie, Bereitstellung von Messstellen und Messorganisationen fuer Stoerfaelle. Bestimmung der Umgebungsradioaktivitaet durch Luft- und Aerosol-Messungen.
Auswahl von Standorten fuer Kernenergieanlagen und Einzelstandortbewertung unter besonderer Beruecksichtigung des nuklearspezifischen Risikos. Entwicklung eines bundeseinheitlichen EDV-unterstuetzten Verfahrens zur Beschleunigung des Genehmigungsverfahrens. Erfassung und nutzwertanalytische Verarbeitung von Standortdaten.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 2149 |
| Europa | 2 |
| Kommune | 2 |
| Land | 229 |
| Zivilgesellschaft | 42 |
| Type | Count |
|---|---|
| Daten und Messstellen | 71 |
| Ereignis | 130 |
| Förderprogramm | 972 |
| Gesetzestext | 5 |
| Lehrmaterial | 1 |
| Text | 340 |
| Umweltprüfung | 45 |
| unbekannt | 849 |
| License | Count |
|---|---|
| geschlossen | 1115 |
| offen | 1202 |
| unbekannt | 96 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 2242 |
| Englisch | 364 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Archiv | 18 |
| Bild | 11 |
| Datei | 153 |
| Dokument | 748 |
| Keine | 1253 |
| Multimedia | 32 |
| Unbekannt | 11 |
| Webdienst | 9 |
| Webseite | 421 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 772 |
| Lebewesen und Lebensräume | 903 |
| Luft | 677 |
| Mensch und Umwelt | 2412 |
| Wasser | 638 |
| Weitere | 2149 |