Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten mit Brachflächen und Erosionsflächen
Inhalt: ALK-Daten, Adressdaten, Geobasisdaten, Luftbilder, Gis-Auskunftsystem mit Geofachdaten, GW-Messstellen
verwendete Standards: UIS (RDBMS ORACLE)
Das Projekt "GIS-basierte Entscheidungsunterstuetzung in der naturschutzorientierten Raumplanung" wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Vechta, Institut für Strukturforschung und Planung in agrarischen Intensivgebieten.Verbesserung der Methodik von naturschutzbezogenen Bewertungsaufgaben unter Verwendung von GIS-Analysemethoden zur Verarbeitung relevanter Daten (z. B. Biotoptypenkartierungen, Landschaftsrahmenplaninformationen, ATKIS- und ALK-Daten) zwecks Entscheidungsunterstuetzung in der Raumplanung.