DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations. For further information please refer to: [in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ] [in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]
Das Projekt "Bewirtschaftung von Karstaquiferen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Karlsruhe, Geologisches Institut, Lehrstuhl für Angewandte Geologie durchgeführt. Ziel des Forschungsvorhabens ist eine umfassende detaillierte Charakterisierung des Travertinaquifers von Antalya (Tuerkei) im Hinblick auf eine optimale und verantwortungsbewusste Grundwasserbewirtschaftung. Unter Verwendung der gaengigen Untersuchungsmethoden (Geologie, Geophysik, Hydrodynamik, Wasserbilanz, Hydrochemie, Tracertechnik sowie Modellierung) wird beispielhaft das generell erhoehte Gefaehrdungspotential von Karstaquiferen ermittelt. Nur auf der Basis der genauen Kenntnis des hydrodynamischen Verhaltens sowie der aeusseren und inneren Risikofaktoren ist eine ausreichende Sicherung und ein genuegender Schutz der Ressource gegeben.
Das Projekt "Assessment of landscape types with their functions and determination of their application possibilities (A case study of Antalya / Çakirlar)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Göttingen, Burckhardt-Institut, Professur für Naturschutz und Landschaftspflege durchgeführt.