Der WMS umfasst Schadstoffe im Wasser und im Sediment, die an Messstationen des LLUR erfasst werden. Parameter: Quecksilber, Blei, Kupfer, Nickel, Arsen, Cadmium, Chrom, Zink.
Art der Messstelle: Brunnen. Die Messstelle Befindet sich im oberer Grundwasserleiter. Sie gehört zum Koordinierungsraum Tideweser (4900). Der Grundwasserleiter heißt: Wümme Lockergestein rechts.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geografische Bezeichnungen aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.:Diese Layerzusammenstellung visualisiert die saarländischen Geografischen Bezeichner abgeleitet aus dem ATKIS Basis-DLM. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Art der Messstelle: Brunnen. Die Messstelle Befindet sich im tiefer Grundwasserleiter. Sie gehört zum Koordinierungsraum Tideelbe (5900). Der Grundwasserleiter heißt: Ilmenau Lockergestein rechts.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verwaltungseinheiten aus ALKIS umgesetzte Daten bereit.
Arsen im Sediment, <2000µm von 2005 bis 2010.
Arsen im Sediment, <20µm von 2005 bis 2010.
Es handelt sich um überprüfte Schadstoffdaten (Schwermetalle) im Wasser von 2003 bis 2011.
Mittelwert von Arsen in 1m Wassertiefe von 2016 bis 2020.
Mittelwert von Arsen in 1m Wassertiefe von 2011 bis 2015.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1250 |
Land | 8295 |
Wissenschaft | 4 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 2 |
Förderprogramm | 644 |
Gesetzestext | 8 |
Kartendienst | 2 |
Messwerte | 7949 |
Text | 132 |
Umweltprüfung | 36 |
unbekannt | 471 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 3835 |
offen | 5379 |
unbekannt | 30 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 9191 |
Englisch | 324 |
andere | 2 |
unbekannt | 33 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 3204 |
Bild | 13 |
Datei | 265 |
Dokument | 1325 |
Keine | 4093 |
Unbekannt | 5 |
Webdienst | 908 |
Webseite | 4954 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 6162 |
Lebewesen & Lebensräume | 6009 |
Luft | 5964 |
Mensch & Umwelt | 9242 |
Wasser | 8673 |
Weitere | 9174 |