API src

Found 80 results.

Technologien für den produktionsbegleitenden Umweltschutz beim Tiefseebergbau, Vorhaben: Sensorentwicklung für die Unterwasserplattformen und Daten- und Energieverbindung zur Meeresoberfläche

Technologien für den produktionsbegleitenden Umweltschutz beim Tiefseebergbau, Vorhaben: Miniaturisierte druckneutrale elektrische Tiefseeantriebe mit integrierter Leistungselektronik

Technologien für den produktionsbegleitenden Umweltschutz beim Tiefseebergbau, Vorhaben: Beschichtungsverfahren und -technologien zur Abscheidung von seewasserfesten DLC-Schichten

Gipskarstgebiete des Suedharzes, speziell Naturschutzgebiete Hainholz und Beierstein

Die Erforschung der Suedharzer Gipshoehlen und Gipskarste ist ein Langzeitprojekt, das von interessierten Wissenschaftlern, Studenten und Privatpersonen betrieben wird. Die Zielsetzung ist einerseits rein wissenschaftlich: Erforschung der Hoehlenbildung, der Verkarstungsvorgaenge, der regionalen Hydrologie, der holozaenen Landschaftsgeschichte. Gleichzeitig wird fuer den Schutz und die Erhaltung der Hoehlen und der charakteristischen Gipskarstlandschaft gearbeitet. Dazu wurde ein Kataster aller Hoehlen des Harzes in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Osterode erstellt. Schwerpunkt sind Arbeiten im Naturschutzgebiet Hainholz-Beierstein, das durch eine Klage der Rigips Werke zum Gipsabbau freigegeben werden soll. Hierzu werden wissenschaftliche Arbeiten (Hydrochemie, Bohrungen, Vermessungen) durchgefuehrt, die zu gerichtsverwertbaren Tatsachen im Vergleich mit anderen Gipskarstgebieten fuehren.

Technologien für den produktionsbegleitenden Umweltschutz beim Tiefseebergbau, Vorhaben: Tiefsee-Kalmare - Intelligentes Bodennetzwerk mit multi-funktionellen Knoten und integrierter Umweltsensorik

Technologien für den produktionsbegleitenden Umweltschutz beim Tiefseebergbau, Vorhaben: Druckneutrales Packaging für Tiefsee-Anwendungen, Umweltmonitoring und Datenhandling

Zink-Ionen-Batterien für die stationäre Energiespeicherung - Fertigung und Assemblierung, INFAB-ACP: Produktionstechnik für ZIB

SÖF: Ganzheitliches Biodiversitätsmanagement in der Baustoffindustrie: Strategien und Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt im Kontext des Rohstoffabbaus, Teilprojekt: Biodiversitätsmonitoring, Schwerpunkt Fauna

SÖF: Ganzheitliches Biodiversitätsmanagement in der Baustoffindustrie: Strategien und Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt im Kontext des Rohstoffabbaus, Teilprojekt: Biodiversitätsmonitoring, Schwerpunkt Vegetation

KI-basierte Auswertung von Erdbeobachtungsdaten und Wettermodellprognosen zur Erzeugung optimaler Schiffsrouten am Beispiel der Polargebiete, Teilvorhaben: DLR e.V.

1 2 3 4 5 6 7 8