API src

Found 379 results.

Forschungsbedarf im Bereich organischer Abfaelle

Das Projekt "Forschungsbedarf im Bereich organischer Abfaelle" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Karlsruhe GmbH Technik und Umwelt.

Nachhaltigkeit von Verpackungssystemen für Obst- und Gemüsetransporte in Europa basierend auf einer Lebenszyklusanalyse - Aktualisierung 2009

Das Projekt "Nachhaltigkeit von Verpackungssystemen für Obst- und Gemüsetransporte in Europa basierend auf einer Lebenszyklusanalyse - Aktualisierung 2009" wird/wurde ausgeführt durch: Stiftung Initiative Mehrweg.Die Stiftung Initiative Mehrweg hat erstmals im Jahr 2006 eine Studie zur Nachhaltigkeit von Verpackungssystemen für Obst- und Gemüsetransporte in Europa basierend auf einer Lebenszyklusanalyse in Auftrag gegeben, mit dem Ziel gebräuchliche Verpackungssysteme für Obst und Gemüse in Europa auf die mit ihrer Verwendung verbundenen Umweltauswirkungen zu untersuchen und miteinander zu vergleichen. Darüber hinaus sollten Erkenntnisse zu den Kosten und zu ausgewählten sozialen Faktoren gewonnen werden, um dem Aspekt der Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Die Ergebnisse der ersten Studie wurden 2009 nochmals überprüft und aktualisiert. Die Studie wurde von der Abteilung Ganzheitliche Bilanzierung (GaBi) der Universität Stuttgart und der PE International erstellt. Es handelt sich bei der Untersuchung der ökologischen Auswirkungen um eine vergleichende Ökobilanz im Sinne der DIN EN ISO 14040 ff, was durch einen Critical Review bestätigt wurde. Die Ergebnisse zeigen deutliche ökologische und ökonomische Vorteile für die Mehrwegsysteme.

Getrennthaltung von Altbauhoelzern

Das Projekt "Getrennthaltung von Altbauhoelzern" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: INTECUS GmbH - Abfallwirtschaft und umweltintegratives Management.

Assessment and guidance for the implementation of EU waste legislation in Member States

Das Projekt "Assessment and guidance for the implementation of EU waste legislation in Member States" wird/wurde gefördert durch: Europäische Kommission, Generaldirektion Umwelt / Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: BIPRO Beratungsgesellschaft für integrierte Problemlösungen GmbH.Elaboration of various Guidance Documents (R1-Efficiency, Definitions, Waste Hierarchy, Exemptions and Separate Collection, Mixing Ban) - Elaboration of an EU-Guidance Document for the calculation of the R1-Efficiency factor for municipal solid waste incineration plants in collaboration with the working group on R1-Efficiency consisting of MS representatives, other stakeholders including the industry and NGOs - Organisation and realisation of Awareness Raising Events on the legal implementation of the new Waste Framework Directive (2008/98/EC) and its practical enforcement in 15 Member States - Guidance for implementation and enforcement of the Waste Shipment Regulation (1013/2006/EC) (Article 18, Annex 7, Article 49 and 50), Proposal for a guideline on financial guarantee under the waste shipment regulation, including stakeholder involvement - Revision on guidance document for waste management planning, including stakeholder involvement - Identification of need for minimum treatment standards for waste streams and treatment methods not covered by IPPC, pursuant to Article 27, elaboration of a corresponding proposals for need of action, including stakeholder involvement - Elaboration and Management of an Electronic forum for information exchange as regards the waste shipment regulation.

Probenahme und Bewertung von Spuelhalden des Harzer Bergbaus

Das Projekt "Probenahme und Bewertung von Spuelhalden des Harzer Bergbaus" wird/wurde ausgeführt durch: CUTEC-Institut GmbH.

Untersuchungen von Aschen aus der Verbrennung von Abfaellen aus der Lederindustrie

Das Projekt "Untersuchungen von Aschen aus der Verbrennung von Abfaellen aus der Lederindustrie" wird/wurde ausgeführt durch: CUTEC-Institut GmbH.

Dioxines et dibenzofuranes dans les dechets et les sols (FRA)

Das Projekt "Dioxines et dibenzofuranes dans les dechets et les sols (FRA)" wird/wurde ausgeführt durch: Ecole Polytechnique Federale de Lausanne, Institut de Genie de l'Environnement.Une methode d'analyse des dioxines et dibenzofuranes par GC-MSD a ete mise au point. Elle est appliquee au controle des emissions et pollutions pour ces produits dans les cendres d'incineration, les pesticides et les sols. (FRA)

Probenahme und Bewertung von kupferhaltigen Schlacken einer Kupferhuette

Das Projekt "Probenahme und Bewertung von kupferhaltigen Schlacken einer Kupferhuette" wird/wurde ausgeführt durch: CUTEC-Institut GmbH.

Mechanische und thermische Konditionierung von Rostaschen

Das Projekt "Mechanische und thermische Konditionierung von Rostaschen" wird/wurde ausgeführt durch: CUTEC-Institut GmbH.

Aufbereitung der Feinfraktion aus der Fensterholzzerkleinerung

Das Projekt "Aufbereitung der Feinfraktion aus der Fensterholzzerkleinerung" wird/wurde ausgeführt durch: CUTEC-Institut GmbH.

1 2 3 4 536 37 38