A condition for the setting of limit values is the detailed knowledge of the presence of pollutants in waste, products as well as recyclates. In the present project data were collected on the presence of Hexabromocyclododecane (HBCD), Hexachlorobutadien ( HCBD ), Polychlorinated naphthalenes ( PCN ), Pentachlorophenol ( PCP ) and short chain chlorinated paraffins ( SCCP ) in relevant waste, products and recyclates in Germany. In addition, an estimation of the quantities of POP -containing waste and recyclates was carried out. On the basis of these data proposals for limit values to be defined in Annex IV of the POP Regulation as well as for certain disposal pathways were derived, which enable a maximised removal of pollutants on the one hand and environmentally sound recycling processes on the other hand. Veröffentlicht in Texte | 35/2015.
technologyComment of light fuel oil production, from waste polyethylene (CH): Laboratory scale technologyComment of petroleum refinery operation (CH): Average data for the used technology.
Announcement - Asse II minesite 3 November 2017: Update on the fact-finding work On the occasion of the 52nd meeting of the Asse 2 Advisory Group, which was held on 3 November, the BGE presented an update on the fact-finding work performed with respect to emplacement chamber 7 (ELK 7) on the 750 metres level. The fact-finding work started in June 2012. Its aim is to obtain important data on the atmosphere within the chamber and the condition of the emplacement chamber so that the retrieval of the waste can be planned. In ELK 7 on the 750 metres level, the radioactive waste contained in “lost concrete shielding” (package with a sheathing layer of cement mortar) was at first vertically stacked. Later on, more waste containers with and without sheathing layer were dumped into the chamber. The chamber was mostly backfilled with salt afterwards. In 1982, a seal was installed in the upper part of the emplacement chamber, which was supposed to shut the chamber permanently. During the fact-finding work, holes were drilled into this seal. The seal has a length of 20 metres and consists of different materials. Results Seven drillings have been performed as yet. An eighth drilling is currently being realised. The major results of the drillings can be summarised as follows: The configuration of the sealing construction was found to be as shown in the present documents. It was observed, however, that the bitumen has changed more drastically than expected. The ceiling of the emplacement chamber is severely damaged. Cracks and damaged zones were found. Furthermore, the intermediate ceiling is affected by the rock pressure so that there are bulges in the floor of the chamber above. Cracks and damaged zones were found there as well. The damage to the boundary zones is not consistent. While important cracks were found in the Northern part of the chamber, the Eastern part is hardly damaged at all. Radon, hydrogen and significantly reduced levels of oxygen were measured within the cracks. This means that there is a connection to the chamber atmosphere. On 23 August, a camera was introduced into the chamber and delivered the first pictures from inside after 25 years. Above dumped packages with “lost concrete shielding”, the scientists observed a cavity. At the moment it cannot be determined if the chamber was actually backfilled with salt. The waste packages are stored haphazardly and some of them appear to be damaged. A damaged waste drum could also be seen. The chamber atmosphere presents a radon activity of roughly 45,000 Becquerel per cubic metre (radon-222). The presence of krypton-85 was also determined, the activity amounted to almost 70,000 Becquerel per cubic metre. These values were expected in the Asse emplacement chambers. They will not impede the retrieval of the waste. The hydrogen content of 5,000 ppm (parts per million) is far below the lower explosive limit of 40,000 ppm. There is roughly 10 percent oxygen and 90 percent nitrogen in the chamber atmosphere. The present results of the fact-finding work will not impede a retrieval of the waste. Any new findings will be considered in the current retrieval planning. Presentation: Update on the fact-finding work (S. Binge) A damaged and corroded waste drum in emplacement chamber 7. Waste package with “lost concrete shielding” in emplacement chamber 7. A severely damaged waste container. Links to the topic Press release no. 08/17 - 23 August 2017: Fact-finding work in Asse II successful. Cavity in emplacement chamber 7 found Announcement - Asse II mine - 17 August 2017: Increased radon levels in the fact-finding borehole – updated Announcement - Asse II mine - 19 July 2017: Diverted drilling work started for the purpose of fact-finding Overview of all BGE announcements and press releases
""'-~/ Deckblatt GZ: SE 4.2.3- 9A Bundesamt für Strahlenschutz Pro~ NAAN 1 1 9A 1 PSP-Element NNNNNNNNNNAuloabe AAAAUA AALfd.Nr. NNNNRev. NN 25100000MALRA000600 2 5100000 Seite: 1 : 1 Stand: os.11 _2013 Titel der Unterlage: SCHACHTANLAGE ASSE II - BERICHT ZUR ÜBERPRÜFUNG DES ABFALLINVENTARS- 3. EINZELBEAUFTRAGUNG: ÜBERPRÜFUNG DER SONSTIGEN ABFALLDATEN Ersteller: TÜV SÜD INDUSTRIE SERVICE GMBH Stempelfeld: Freigabe durch ber7 r chtlij verantwortliche : : .. Person: Datum und Unterschrift Freigabe durch at~m~ chtlich verantwortlire Per n: . Datum und Unterschrift · Daturri und Unterschrift . Diese Unterlage unterliegt samt Inhalt dem Schutz des Urheberrechts sowie der Pflicht zur vertraulichen Beha.ndlung auch bei Beförderung und Vernichtung und darf vom Empfänger nur auftragsbezogen genutzt, vervielfältigt und Drillen zugänglich gemacht werden. Eine andere Verwendung und Weitergabe bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des BfS . . Formblatt: FB_DRP(4) 1 ""--~/ Revisionsblatt Bundesamt fQr Strahlenschutz ProjektPSP-ElementAufgabeUALfd. Nr.Rev.NAANNNNNNNNNNNAAAAAANNNNNNSeite: II 9A25100000MALRA000600Stand: 05.11 .2013 Titel der Unterlage: SCHACHTANLAGE ASSE II - BERICHT ZUR ÜBERPRÜFUNG DES ABFALLINVENTARS - 3. EINZELBEAUFTRAGUNG: ÜBERPRÜFUNG DER SONSTIGEN ABFALLDATEN Rev. Rev.-Stand Datum = UVST Prüfer (Zeichn.) Rev. Seite Kategorie R redaktionelle Korrektur Kategorie V = verdeutlichende Verbesserung Kategorie S = substantielle Revision mindestens bei der Kategorie S müssen Erläuterur.gen angegeben werden *) Formblatt: FB_DRP(4) Erläuterung der Revision . Schachtanlage Asse II Bericht zur Überprüfung des Abfallinventars 3. Einzelbeauftragung: Überprüfung der sonstigen Abfalldaten Bericht ETS4-43/2011 Rev. 1 November 2013 Erstellt im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz von der TÜV SÜD Industrie Service GmbH Energie und Technologie
Endlager Konrad Produktkontrolle radioaktiver Abfälle, radiologische Aspekte - Endlager Konrad – Stand: Oktober 2010 Fa c h be re ich S ich er h eit nu kl e ar er Ents o r gu n g SE-IB-30/08-REV-1 Bundesamt für Strahlenschutz 9KE/DA/BZ/0005/00, DokID 11816864, ULV 688568 Vorbemerkung Die Maßnahmen zur Produktkontrolle wurden im Hinblick auf die radiologischen Aspekte als interner Arbeitsbericht „Produktkontrolle radioaktiver Abfälle – Schachtanlage Konrad – Stand: Dezember 1995, ET-IB-45-REV-3“ /28/ im Planfeststellungsverfahren Konrad eingereicht, geprüft und festgeschrieben. Darüber hinaus enthält der Planfeststellungsbeschluss für das Endlager Konrad vom 22. Mai 2002 /26/ in seinem verfügenden Teil A III weitere Anforderungen an endzulagernde radioaktive Abfälle. Die Umsetzung dieser Nebenbestimmungen erfolgte im Rahmen einer Revision der o.a. Fassung der Vorgaben zur Produktkontrolle, die hiermit als „Produktkontrolle radioaktiver Abfälle, radiologische Aspekte – Endlager Konrad- Stand: Oktober 2010“ vorliegen. Salzgitter im Oktober 2010 9KE/DA/BZ/0005/00, DokID 11816864, ULV 688568 1-1 Kapitelübersicht 1.Einleitung 2.Grundlagen der Produktkontrolle 3.Beschreibung und Quantifizierung der Kenngrößen für Abfallprodukte und Verpackungen und Ableitung zweckmäßiger Maßnahmen zur Produktkon- trolle 4.Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei der Einhaltung der Endlagerungsbedingungen 5.Nachweis der Einhaltung der Endlagerungsbedingungen durch Stichpro- benprüfungen 6.Nachweis der Einhaltung der Endlagerungsbedingungen durch Qualifizie- rung und begleitende Kontrolle von Konditionierungsmaßnahmen 7.Prüfung von Behältern/Verpackungen 8.Abruf von Abfallgebinden 9.Dokumentation der Abfalldaten 10.Literatur 9KE/DA/BZ/0005/00, DokID 11816864, ULV 688568
Organigramm der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Geschäftsführung Stabsstellen der Geschäftsführung Beauftragte Gleichstellungsbeauftragte Geschäfts- FührungsbüroVerbindungs- büro BerlinProzess- monitoringInterne RevisionArbeitsschutz GF-BVBPMIRAS Sonja ReineckeDr. Christoph LöwerThomas ThielInga SteenDirk Schulze TechnikAsseKonradMorsleben TEKASEKONEMO Andreas ReichertJens KöhlerPeter DuweMatthias Ranft Vorhabens- managementVorhabens- managementVorhabens- managementTEK-VMASE-VMIngenieur- technikDr. Thomas LautschSteffen KanitzStefan Studt GF-TGF-StVGF-V Britta Pallor Datenschutzbeauftragter Gregor van Beesel N. N. Geheimschutzbeauftragte Anne Jung (BMUV) GF-K IT-Sicherheitsbeauftragter - Christian Geißelbrecht Compliance- und Antikorruptionsbeauftragter Produkt- kontrolle PKT Standort- auswahl STA Informations- technologie ITK Dr. Monika KreienmeyerLisa SeidelJörg Schrader Vorhabens- managementVorhabens- managementVorhabens- managementKON-VMEMO-VMPKT-VMNotfallplanungKonrad 1StilllegungTEK-TIASE-NPKON-K1EMO-SLProdukt- kontrolle hoheitliche AufgabenEndlager- technikBauKonrad 2Bergwerke Morsleben und GorlebenTEK-ETASE-BAKON-K2EMO-BWGeoinformationRückholungTEK-GI F&E/ Wissens- management FEW Unternehmens- kommunikation & ÖAPersonal und Allgemeine Dienste UKÖPAD Recht REC Thies Dörpmund Material- wirtschaft MAT Michael Greb Christoph Naucke (extern) Finanz- planung und -controllingFinanz- und Rechnungs- wesen FPCFRE Jörg FroböseMarion Mrozek N.N.Dagmar DehmerGabriele Ries (komm.)Infrastruktur BetriebEndlager-F&E / Forschungs- planungPressestelle und Online- RedaktionPersonalÖffentliches RechtEinkauf / Vertrags- abwicklung IWirtschafts- planung und -steuerungKosten- und Leistungs- rechnung STA-VMITK-IBFEW-FEUKÖ-PSPAD-PEREC-ÖRMAT-E1FPC-PSFRE-KR StandortsucheAnwender- betreuungWissens- managementInterne KommunikationAllgemeine DiensteZivilrechtEinkauf / Vertrags- abwicklung IIFinanz- controlling und ReportingFinanzbuch- haltung und Abschluss STA-STITK-SDFEW-WMUKÖ-IKPAD-ADREC-ZRMAT-E2FPC-FRFRE-FB Abfalldaten und Abruf- vorbereitungSicherheits- untersuchungenAnwendungs- betreuungDokumentationInfostellen und Informations- managementRechnungs- prüfung PKT-DASTA-SUITK-ABFEW-DMEinkauf / Vertrags- abwicklung LeistungenUKÖ-INMAT-ELFRE-RE GenehmigungenErkundungManagement und SicherheitLagerwirtschaft / Einkauf MaterialBundes- vermögens- verwaltung ASE-RHKON-GNSTA-EKITK-MSMAT-LWFRE-BV Geowissen- schaftenGenehmigungenEndlager- vorbereitungEndlager- planungTEK-GWASE-GNKON-EVSTA-EPStrahlenschutzStrahlenschutzBergwerk KonradTEK-STASE-STKON-BW PKT-HA Legende Bereich Abteilung N.N. = unbesetzt komm. = kommissarische Besetzung Endlager- sicherheitBergwerk Asse TEK-ESASE-BW Stand: 15.08.2022
Organigramm der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Geschäftsführung Stabsstellen der Geschäftsführung Geschäfts- FührungsbüroVerbindungs- büro BerlinProzess- MonitoringInterne Revision GF-BVBPMIR Sonja ReineckeDr. Christoph LöwerThomas ThielEvelyn Schmidt (ext.) TechnikAsseKonradMorsleben TEKASEKONEMO Andreas ReichertJens KöhlerPeter DuweMatthias Ranft Vorhabens- managementVorhabens- managementVorhabens- managementTEK-VMASE-VMIngenieur- technik Produkt- kontrolle PKT Stabsstellen der Geschäftsführung Dr. Thomas LautschSteffen KanitzStefan Studt GF-TGF-StVGF-V Standort- auswahl STA Informations- technologie ITK Beate Kallenbach- Herbert Arbeitschutz AS GF-K F&E/ Wissens- managementUnternehmens- kommunikation & ÖAPersonal und Allgemeine Dienste FEWUKÖPAD Dirk Schulze Recht REC Material- wirtschaft MAT Compliance & Anti-KorruptionSicherheits- beauftragte CASB N. N.N. N. Finanz- planung und -controllingFinanz- und Rechnungs- wesen FPCFRE Jörg FroböseMarion Mrozek Dr. Wilhelm HundDagmar DehmerWolfgang Meyer zu DüttingdorfThies DörpmundInfrastruktur BetriebEndlager-F&E / Forschungs- planungPressestelle und Online- RedaktionPersonalÖffentliches RechtEinkauf / Vertrags- abwicklung IWirtschafts- planung und -steuerungKosten- und Leistungs- rechnung STA-VMITK-IBFEW-FEUKÖ-VMPAD-PEREC-ÖRMAT-E1FPC-PSFRE-KR StandortsucheAnwender- betreuungWissens- managementInterne KommunikationAllgemeine DiensteZivilrechtEinkauf / Vertrags- abwicklung IIFinanz- controlling und ReportingFinanzbuch- haltung und Abschluss STA-STITK-SDFEW-WMUKÖ-IKPAD-ADREC-ZRMAT-E2FPC-FRFRE-FB Abfalldaten und Abruf- vorbereitungSicherheits- untersuchungenAnwendungs- betreuungDokumentationInfostellen und Informations- managementRechnungs- prüfung PKT-DASTA-SUITK-ABFEW-DMEinkauf / Vertrags- abwicklung LeistungenUKÖ-VMMAT-ELFRE-RE GenehmigungenErkundungManagement und SicherheitLagerwirtschaft / Einkauf MaterialBundes- vermögens- verwaltung ASE-GNKON-GNSTA-EKITK-MSMAT-LWFRE-BV StrahlenschutzStrahlenschutzEndlager- vorbereitungEndlager- planungTEK-STASE-STKON-EVSTA-EPDr. Monika KreienmeyerN.N.Jörg Schrader Vorhabens- managementVorhabens- managementVorhabens- managementKON-VMEMO-VMPKT-VMNotfallplanungKonrad 1StilllegungTEK-TIASE-NPKON-K1EMO-SLProduktions- kontrolle hoheitliche AufgabenEndlager- technikRückholungKonrad 2Bergwerke Morsleben und GorlebenTEK-ETASE-RHKON-K2EMO-BWGeoinformationGenehmigungenTEK-GI PKT-HA Michael Greb Legende Endlager- sicherheitBergwerk AsseBergwerk Konrad TEK-ESASE-BWKON-BW Bereich Abteilung N.N. = unbesetzt Stand: 23.02.2021
Organigramm der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Geschäftsführung Stabsstellen der Geschäftsführung Geschäfts- FührungsbüroVerbindungs- büro BerlinProzess- MonitoringInterne Revision GF-BVBPMIR Sonja ReineckeDr. Christoph LöwerThomas ThielEvelyn Schmidt (ext.) TechnikAsseKonradMorsleben TEKASEKONEMO Andreas ReichertJens KöhlerPeter DuweMatthias Ranft Vorhabens- managementVorhabens- managementVorhabens- managementTEK-VMASE-VMIngenieur- technik Stabsstellen der Geschäftsführung Dr. Thomas LautschSteffen KanitzStefan Studt GF-TGF-StVGF-V Produkt- kontrolleStandort- auswahlInformations- technologie PKTSTAITK Beate Kallenbach- Herbert Arbeitschutz AS GF-K F&E/ Wissens- managementUnternehmens- kommunikation & ÖAPersonal und Allgemeine Dienste FEWUKÖPAD Dirk Schulze Recht REC Material- wirtschaft MAT Compliance & Anti-KorruptionSicherheits- beauftragte CASB N. N.N. N. Finanz- planung und -controllingFinanz- und Rechnungs- wesen FPCFRE Jörg FroböseMarion Mrozek Dr. Wilhelm HundDagmar DehmerWolfgang Meyer zu DüttingdorfThies DörpmundInfrastruktur BetriebEndlager-F&E / Forschungs- planungPressestelle und Online- RedaktionPersonalÖffentliches RechtEinkauf / Vertrags- abwicklung IWirtschafts- planung und -steuerungKosten- und Leistungs- rechnung STA-VMITK-IBFEW-FEUKÖ-VMPAD-PEREC-ÖRMAT-E1FPC-PSFRE-KR StandortsucheAnwender- betreuungWissens- managementInterne KommunikationAllgemeine DiensteZivilrechtEinkauf / Vertrags- abwicklung IIFinanz- controlling und ReportingFinanzbuch- haltung und Abschluss STA-STITK-SDFEW-WMUKÖ-IKPAD-ADREC-ZRMAT-E2FPC-FRFRE-FB Abfalldaten und Abruf- vorbereitungSicherheits- untersuchungenAnwendungs- betreuungDokumentationInfostellen und Informations- managementRechnungs- prüfung PKT-DASTA-SUITK-ABFEW-DMEinkauf / Vertrags- abwicklung LeistungenUKÖ-VMMAT-ELFRE-RE GenehmigungenErkundungManagement und SicherheitLagerwirtschaft / Einkauf MaterialBundes- vermögens- verwaltung ASE-GNKON-GNSTA-EKITK-MSMAT-LWFRE-BV StrahlenschutzStrahlenschutzEndlager- vorbereitungEndlager- planungTEK-STASE-STKON-EVSTA-EPDr. Monika KreienmeyerDr. Jörg TietzeJörg Schrader Vorhabens- managementVorhabens- managementVorhabens- managementKON-VMEMO-VMPKT-VMNotfallplanungKonrad 1StilllegungTEK-TIASE-NPKON-K1EMO-SLProduktions- kontrolle hoheitliche AufgabenEndlager- technikRückholungKonrad 2Bergwerke Morsleben und GorlebenTEK-ETASE-RHKON-K2EMO-BWGeoinformationGenehmigungenTEK-GI PKT-HA Michael Greb Legende Endlager- sicherheitBergwerk AsseBergwerk Konrad TEK-ESASE-BWKON-BW Bereich Abteilung N.N. = unbesetzt Stand: 01.01.2021
Endlager Konrad Produktkontrolle radioaktiver Abfälle, radiologische Aspekte - Endlager Konrad – Stand: Oktober 2010 Fa c h be re ich S ich er h eit nu kl e ar er Ents o r gu n g SE-IB-30/08-REV-1 Bundesamt für Strahlenschutz 9KE/DA/BZ/0005/00, DokID 11816864, ULV 688568 Vorbemerkung Die Maßnahmen zur Produktkontrolle wurden im Hinblick auf die radiologischen Aspekte als interner Arbeitsbericht „Produktkontrolle radioaktiver Abfälle – Schachtanlage Konrad – Stand: Dezember 1995, ET-IB-45-REV-3“ /28/ im Planfeststellungsverfahren Konrad eingereicht, geprüft und festgeschrieben. Darüber hinaus enthält der Planfeststellungsbeschluss für das Endlager Konrad vom 22. Mai 2002 /26/ in seinem verfügenden Teil A III weitere Anforderungen an endzulagernde radioaktive Abfälle. Die Umsetzung dieser Nebenbestimmungen erfolgte im Rahmen einer Revision der o.a. Fassung der Vorgaben zur Produktkontrolle, die hiermit als „Produktkontrolle radioaktiver Abfälle, radiologische Aspekte – Endlager Konrad- Stand: Oktober 2010“ vorliegen. Salzgitter im Oktober 2010 9KE/DA/BZ/0005/00, DokID 11816864, ULV 688568 1-1 Kapitelübersicht 1.Einleitung 2.Grundlagen der Produktkontrolle 3.Beschreibung und Quantifizierung der Kenngrößen für Abfallprodukte und Verpackungen und Ableitung zweckmäßiger Maßnahmen zur Produktkon- trolle 4.Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei der Einhaltung der Endlagerungsbedingungen 5.Nachweis der Einhaltung der Endlagerungsbedingungen durch Stichpro- benprüfungen 6.Nachweis der Einhaltung der Endlagerungsbedingungen durch Qualifizie- rung und begleitende Kontrolle von Konditionierungsmaßnahmen 7.Prüfung von Behältern/Verpackungen 8.Abruf von Abfallgebinden 9.Dokumentation der Abfalldaten 10.Literatur 9KE/DA/BZ/0005/00, DokID 11816864, ULV 688568
Organigramm der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Geschäftsführung Stabsstellen der Geschäftsführung Beauftragte Compliance- & Antikorruptionsbeauftragter Christoph Nauck (ext.) Geschäfts- FührungsbüroVerbindungs- büro BerlinProzess- monitoringInterne RevisionArbeitsschutz GF-BVBPMIRAS Sonja ReineckeDr. Christoph LöwerThomas ThielInga SteenDirk Schulze Dr. Thomas LautschSteffen KanitzStefan Studt GF-TGF-StVGF-V Gleichstellungsbeauftragte N. N. Britta Pallor Datenschutzbeauftragter Gregor van Beesel GF-K Beauftrage Mitarbeiter des Geheimschutzes – Christian Geißelbrecht / Detlef Kist Informationssicherheitsbeauftragter - Christian Geißelbrecht Inklusionsbeauftrage TechnikAsseKonradMorsleben TEKASEKONEMO Andreas ReichertJens KöhlerPeter DuweMatthias Ranft Vorhabens- managementVorhabens- managementVorhabens- managementTEK-VMASE-VMIngenieur- technik Produkt- kontrolle PKT Standort- auswahl STA Informations- technologie ITK Dr. Monika KreienmeyerLisa SeidelJörg Schrader Vorhabens- managementVorhabens- managementVorhabens- managementKON-VMEMO-VMPKT-VMNotfallplanungKonrad 1StilllegungTEK-TIASE-NPKON-K1EMO-SLProdukt- kontrolle hoheitliche AufgabenEndlager- technikBauKonrad 2Bergwerke Morsleben und GorlebenTEK-ETASE-BAKON-K2EMO-BWGeoinformationRückholungTEK-GI F&E/ Wissens- management FEW Unternehmens- kommunikation & ÖAPersonal und Allgemeine Dienste UKÖPAD Recht REC Thies Dörpmund Material- wirtschaft MAT Michael Greb Birgit Balster Finanz- planung und -controllingFinanz- und Rechnungs- wesen FPCFRE Jörg FroböseMarion Mrozek N.N.Dagmar DehmerGabriele Ries (komm.)Infrastruktur BetriebEndlager-F&E / Forschungs- planungPressestelle und Online- RedaktionPersonalmanage ment und -entwicklungÖffentliches RechtEinkauf / Vertrags- abwicklung IWirtschafts- planung und -steuerungKosten- und Leistungs- rechnung STA-VMITK-IBFEW-FEUKÖ-PSPAD-PEREC-ÖRMAT-E1FPC-PSFRE-KR StandortsucheAnwender- betreuungWissens- managementInterne KommunikationZivilrechtEinkauf / Vertrags- abwicklung IIFinanz- controlling und ReportingFinanzbuch- haltung und Abschluss STA-STPersonal- administration, .controlling und EntgeltITK-SDFEW-WMUKÖ-IKPAD-PAMAT-E2FPC-FRFRE-FB Abfalldaten und Abruf- vorbereitungSicherheits- untersuchungenAnwendungs- betreuungDokumentationInfostellen und Informations- managementAllgemeine DiensteRechnungs- prüfung PKT-DASTA-SUITK-ABFEW-DMEinkauf / Vertrags- abwicklung LeistungenUKÖ-INPAD-ADMAT-ELFRE-RE GenehmigungenErkundungManagement und SicherheitLagerwirtschaft / Einkauf MaterialBundes- vermögens- verwaltung ASE-RHKON-GNSTA-EKITK-MSMAT-LWFRE-BV Geowissen- schaftenGenehmigungenEndlager- vorbereitungEndlager- planungTEK-GWASE-GNKON-EVSTA-EPStrahlenschutzStrahlenschutzBergwerk KonradTEK-STASE-STKON-BW PKT-HA REC-ZR Legende Bereich Abteilung N.N. = unbesetzt komm. = kommissarische Besetzung Endlager- sicherheitBergwerk Asse TEK-ESASE-BW Stand: 10.02.2023
Origin | Count |
---|---|
Bund | 66 |
Europa | 9 |
Land | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 38 |
Text | 27 |
Umweltprüfung | 1 |
unbekannt | 11 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 28 |
offen | 39 |
unbekannt | 10 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 65 |
Englisch | 31 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Datei | 1 |
Dokument | 6 |
Keine | 44 |
Unbekannt | 1 |
Webdienst | 1 |
Webseite | 30 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 47 |
Lebewesen & Lebensräume | 43 |
Luft | 38 |
Mensch & Umwelt | 77 |
Wasser | 38 |
Weitere | 63 |