API src

Found 2 results.

Abfallvermeidung und -verwertung durch Produzentenverantwortung

Das Projekt "Abfallvermeidung und -verwertung durch Produzentenverantwortung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ecologic, Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik.Ecologic unterstützt das österreichische Lebensministerium bei der Entwicklung einer Abfallvermeidungs- und -verwertungsstrategie für den Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2006. Im Mittelpunkt steht dabei die Erarbeitung einer Detailstudie über das Instrument der Produzentenverantwortung. Neben den Vorraussetzungen für eine effektive Umsetzung der Produzentenverantwortung, und den wesentlichen Elementen von Produzentenverantwortungsprogrammen werden in der Studie mögliche technische, ökonomische, rechtliche und soziale Grenzen und Barrieren näher untersucht.

Abfallvermeidung in laendlichen Gebieten

Das Projekt "Abfallvermeidung in laendlichen Gebieten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Borkum.In einem laendlich strukturierten Untersuchungsgebiet sollen unter Einbeziehung des Handels sowie der Verbraucher umsetzungsfaehige Abfallvermeidungsstrategien untersucht werden. Bilanzierung der Abfallmengen/-fraktionen; Abnahme bzw Zunahme. Erfassung Versorgungsstrukturen (Produktpalette). Konsumverhalten Verbraucher bzw Veraenderungen. Quantitative bzw qualitative Abfallvermeidung in verschiedenen Bereichen, zB in der Inselversorgung, in oeffentlichen Institutionen, auf privatem Sektor, beim Gross- und Einzelhandel vor Ort. Abfallsortieranalysen, Oeffentlichkeitsarbeit, Fortbildung.

1