Das Projekt "Qualitaet von wieder- und weiterverwertbaren Hausmuellbestandteilen. Ansprueche der Verwertungsbetriebe versus Moeglichkeiten der Durchfuehrung im Haushalt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik durchgeführt. Im Sinne der Abfallverwertung werden einzelne Komponenten des Hausmuells getrennt erfasst. Die Verwertung stellt allerdings hohe Ansprueche, um die Sekundaerstoffe wieder in der Produktion einsetzen zu koennen. Die in diesem Rahmen durchgefuehrten Aktivitaeten des Abfallverursachers Haushalt werden analysiert und auf ihren Einfluss auf Qualitaet und Quantitaet der wiedereinsetzbaren Sekundaerstoffe hin untersucht.