Das Projekt "Abfallbilanz und Abfallprognosen fuer einen Zweckverband" wird/wurde ausgeführt durch: CUTEC-Institut GmbH.
Das Projekt "Stellungnahme zum Entwurf für den Abfallwirtschaftsplan Hessen, Teilplan 2, 'Industrielle Abfälle'" wird/wurde gefördert durch: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND). Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..
Das Projekt "Abfallwirtschaftsplan Saarland - Teilplan Siedlungsabfälle. Lang- und Kurzfassung" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr Saarland. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..
Das Projekt "Darstellug der Potenziale zur Verringerung aus dem Abfallsektor in OECD Staaten und ausgewählten Schwellenländern; Nutzung der Erkenntnisse im Abfalltechniktransfer" wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..
Das Projekt "Review of the 'Manual on Hazardous Industrial Waste Management for Low and Middle Income Economies' and preparation of a 'Quick Start Guide for Competent Authorities in Low and Middle Income Economies on Hazardous Industrial Waste Management'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH / Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ). Es wird/wurde ausgeführt durch: BIPRO Beratungsgesellschaft für integrierte Problemlösungen GmbH.
Das Projekt "Abfallwirtschaftsplan Berlin - Mengengerüst Teilplan Bauabfall" wird/wurde gefördert durch: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Berlin. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..
Das Projekt "Vorschlag möglicher planerischer Festlegungen für den Saarländischen Abfallwirtschaftsplan - Teilplan Sonderabfälle" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr Saarland. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..
Das Projekt "Grundlagenuntersuchung zum Abfallwirtschaftsplan Saarland - Teilplan Sonderabfälle" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt des Saarlandes. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..
Das Projekt "Grundlagenuntersuchung zum Abfallwirtschaftsplan Saarland - Teilplan Sonderabfälle" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt Saarland. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..
Das Projekt "Grundlagenuntersuchung für den Saarländischen Abfallwirtschaftsplan - Teilplan Sonderabfälle: abfallwirtschaftliche Rahmendaten" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr Saarland. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..
Origin | Count |
---|---|
Bund | 186 |
Land | 43 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 177 |
Gesetzestext | 1 |
Text | 29 |
Umweltprüfung | 2 |
unbekannt | 19 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 44 |
offen | 178 |
unbekannt | 7 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 210 |
Englisch | 36 |
Resource type | Count |
---|---|
Bild | 2 |
Datei | 1 |
Dokument | 18 |
Keine | 169 |
Unbekannt | 1 |
Webseite | 50 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 98 |
Lebewesen & Lebensräume | 131 |
Luft | 64 |
Mensch & Umwelt | 229 |
Wasser | 68 |
Weitere | 229 |