API src

Found 249 results.

Related terms

Abfallwirtschaftsplan Saarland - Teilplan Siedlungsabfälle. Lang- und Kurzfassung

Review of the 'Manual on Hazardous Industrial Waste Management for Low and Middle Income Economies' and preparation of a 'Quick Start Guide for Competent Authorities in Low and Middle Income Economies on Hazardous Industrial Waste Management'

Darstellug der Potenziale zur Verringerung aus dem Abfallsektor in OECD Staaten und ausgewählten Schwellenländern; Nutzung der Erkenntnisse im Abfalltechniktransfer

Abfallwirtschaftsplan Berlin - Mengengerüst Teilplan Bauabfall

Mobilitätsverbund werthaltige ländliche Lebensräume, Teilprojekt: C: Integraler Taktfahrplan und On-Demand Angebote

Vorschlag möglicher planerischer Festlegungen für den Saarländischen Abfallwirtschaftsplan - Teilplan Sonderabfälle

Grundlagenuntersuchung zum Abfallwirtschaftsplan Saarland - Teilplan Sonderabfälle

Grundlagenuntersuchung für den Saarländischen Abfallwirtschaftsplan - Teilplan Sonderabfälle: abfallwirtschaftliche Rahmendaten

Abfallwirtschaft

Als oberste Landesabfallbehörde hat die Abteilung Abfallwirtschaft der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft die Entsorgungssicherheit und die Sauberkeit in Hamburg zu gewährleisten. Sie erarbeitet die Abfallwirtschaftspläne für Hamburg und ist für die kommunale wie die private Abfallwirtschaft in Hamburg ministeriell zuständig. Ihr obliegt die fachliche Steuerung der Stadtreinigung Hamburg mit den Aufgabenfeldern kommunale Abfallentsorgung, Wegereinigung und Winterdienst sowie öffentliche Toiletten. Außerdem nimmt sie zentrale Vollzugsaufgaben u.a. in den Bereichen nationale und internationale Nachweisverfahren, Schiffsentsorgung sowie Genehmigung und Überwachung von Abfallentsorgungsanlagen wahr. Die Abteilung Abfallwirtschaft repräsentiert die Freie und Hansestadt Hamburg in der Bund/Länder- Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) und in anderen Gremien und Arbeitskreisen. Sie ist Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen in allen Fragen, die mit der Abfallwirtschaft zusammenhängen.

Abfallwirtschaftsplan

Mit Veröffentlichung vom 17. September 2002 wurde der Abfallwirtschaftsplan des Landes M-V durch den Umweltminister fortgeschrieben. Unter Beibehaltung des Vorrangs der Abfallvermeidung wurde der Abfallwirtschaftsplan stärker als bisher auf die Belange einer ressourcenschonenden Entsorgung ausgerichtet.

1 2 3 4 523 24 25