Das Projekt beschaeftigt sich mit dem Transfer der Methoden und Techniken der Oekologischen Genetik und der Populationsgenetik in die Praxis. In einer Baumschule werden dazu Moeglichkeiten der Kontrolle von Wirkungen der Anzuchtverfahren auf die genetische Struktur des Vermehrungsgutes sowie der Abstammungsrekonstruktion von Vermehrungsgut geprueft und umgesetzt. Zudem wird anhand etablierter Parameter der Populationsgenetik die Angepasstheit und die Anpassungsfaehigkeit ermittelt und dem Unternehmen als Marketingkomponente zur Verfuegung gestellt. Aufbauend auf den erstellten Software-Loesungen wird die Baumschule in die Lage versetzt, im Dienstleistungssektor durch Beratung und Restauration genetisch verarmter Populationen zur Stabilisierung von Oekosystemen beizutragen.