API src

Found 1 results.

Anwendung der dynamischen Simulation zur Verbesserung der Stickstoffelimination von Belebtschlammanlagen

Das Projekt "Anwendung der dynamischen Simulation zur Verbesserung der Stickstoffelimination von Belebtschlammanlagen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Karlsruhe, Institut für Siedlungswasserwirtschaft durchgeführt. Mit dem Hilfsmittel der dynamischen Klaeranlagensimulation werden Betriebs- und Verfahrensvarianten fuer verschiedene KIaeranlagen untersucht. Fuer einzelne Klaeranlagen werden teilweise mit paralleler Durchfuehrung von Experimenten vorort spezifische Vorschlaege erarbeitet. Einen Schwerpunkt dieser Arbeiten bildet die Nachbildung des Nachklaerbeckens. Hierzu bieten sich Untersuchungen der Stroemungsstruktur und der Partikelgroessenverteilung im halbtechnischen Massstab an. Es soll der Einfluss der Chemikalienzugabe und von Einbauten auf die Flockungseffektivitaet, die Stroemungscharakteristik und die Abtrennleistung des Nachklaerbeckens untersucht werden.

1