API src

Found 2 results.

Untersuchungen im Windkanal zur Beurteilung von Pflanzenschutzgeraeten hinsichtlich Abtrift

Beim Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln ist stets auch mit Abtrift zu rechnen. Mittels eines Windkanals werden grundsaetzliche Zusammenhaenge zwischen Ausbringbedingungen und Abtrift aufgezeigt, die auch fuer die Beurteilung der Pflanzenschutzgeraete nach den in Deutschland geltenden gesetzlichen Regelungen benoetigt werden. Nur ein Windkanal erlaubt die Vorgabe von definitiven Bedingungen, die fuer einen Vergleich der Messergebnisse von ausschlaggebender Bedeutung sind. Zur Zeit wird fuer die Messung des Abtriftpotentials ein Laser-Lichtschnitt-Verfahren (LLS) aufgebaut, das Partikel-Konzentrationsmessungen in hoher zeitlicher Folge und mit guter Genauigkeit erlaubt. Ein weiteres Ziel dieser Untersuchungen ist die Erarbeitung eines Abtriftklassifikationssystems fuer Duesen und Pflanzenschutzgeraete, das europaeisch, ggf. auch international, abgestimmt werden soll.

Modellierung der Abtrift von Pflanzenschutzgeraeten

Um die Abtrift besser als bisher prognostizieren und Pflanzenschutzgeraete hinsichtlich ihres Abtriftpotentials einschaetzen zu koennen, wird ein mathematisches Modell zum Ausbreitungsverhalten von Tropfenwolken in der Atmosphaere entwickelt.

1