API src

Found 1 results.

Vergleichende Untersuchungen zur Ernaehrung und Fuetterung von Sterlets (Acipenser ruthenus)

Das Projekt "Vergleichende Untersuchungen zur Ernaehrung und Fuetterung von Sterlets (Acipenser ruthenus)" wird/wurde gefördert durch: University Sinop. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsverbund Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei.Im Rahmen dieser Arbeit soll an Sterlets (Acipenser ruthenus) die Verdaulichkeit von verschiedenen Futtermittelkomponenten, wie Fischmehl, Casein, Sojabohnenmehl, rohe Staerke, aufgeschlossene Staerke in Abhaengigkeit von der Wassertemperatur, der Koerpermasse der Tiere, der Besatzdichte, der Futtermenge und der Fuetterungshaeufigkeit untersucht werden. Die Verdauungskoeffizienten der Futtermittelkomponenten sollen nach der Chromoxid-Indikatormethode bestimmt werden. Das Prinzip dieser Methode besteht darin, dass dem Futtermittel Chrom (III)-oxid (Cr2O3) zugesetzt wird, welches unverdaulich ist und den Verdauungskanal unveraendert passiert. Die Kotgewinnung erfolgt durch einen automatischen Kotsammler. Zur Ermittlung des Cr2O3-Gehaltes werden Futter- und Kotproben nass verascht und das unloesliche Chromtrioxid durch Oxydation in das gut wasserloesliche Chromat uebergefuehrt, das dann photometrische bestimmt wird. Aus den Konzentrationsverhaeltnissen von Naehrstoffen und Indikator in Nahrung und Kot wird der Verdauungskoeffizient berechnet.

1