API src

Found 1 results.

Engineering-Vorhaben für die Errichtung der ersten Demonstrationsanlage zur adiabaten Druckluftspeichertechnik (ADELE-ING), ADELE-ING Fortsetzung

Das Projekt "Engineering-Vorhaben für die Errichtung der ersten Demonstrationsanlage zur adiabaten Druckluftspeichertechnik (ADELE-ING), ADELE-ING Fortsetzung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: RWE Group Business Services GmbH.Ziel des Projektes ist die Vorbereitung des kommerziellen Baus und Betriebs eines ADELE-Energiespeichers sowie die anschließende Vermarktung. In diesem Zusammenhang soll insbesondere die Frage beantwortet werden, wann ein wirtschaftlicher Betrieb einer ADELE-Anlage zu erwarten ist und wann es sinnvoll ist, in Demonstrationsvorhaben einzusteigen. Zunächst wird hierzu mit Hilfe der Technologiepartner eine belastbare Kostenschätzung für die verschiedenen betrachteten ADELE-Systemkonfigurationen erstellt. Parallel werden die einzelnen potentiellen Erlöse durch den markt- sowie netzdienlichen Einsatz der ADELE-Technologie ermittelt. Die Möglichkeiten und Anforderungen der Märkte sowie die technologische Ausgestaltung der ADELE-Anlagen beeinflussen sich hierbei gegenseitig und werden iterativ berücksichtigt. Die RWE Gesellschaften übernehmen die Rolle eines möglichen Investors und Betreibers bzw. Dienstleisters der ADELE-Technologie. ESK, als Tochterunternehmen der RWE, ist Dienstleister für Kavernen und Untergrundtechnologie.

1