Das Projekt "Themenverbund: Verhalten von Mikroorganismen und Viren bei der Trinkwasseraufbereitung - Teilprojekt 1: Aeromonaden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Frankfurt, Fachbereich 16 Medizin, Klinikum.
Das Projekt "Bewertung des Parameters Gesamtcoliforme Bakterien aus hygienischer und oekologischer Sicht" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kiel, Klinikum, Institut für Hygiene und Umweltmedizin.Im Rahmen dieses Projektes sollten Antworten auf folgende Fragen gefunden werden: 1. Welche Bakterienarten werden mit den zur Zeit in den Kuestenlaendern praktizierten Untersuchungsmethoden fuer gesamtcoliforme Bakterien erfasst? 2. Ergeben sie im Vergleich mit anderen Methoden, d. h. vor allem mit anderen Anreicherungsmedien andere Spektren fuer die erfassten Bakterienspezies? 3. Bestehen unter Umstaenden Zusammenhaenge zwischen Eutrophierungsgrad (oder sonstigen physikalisch-chemischen Faktoren) eines Gewaessers und der Massenentwicklung von gesamtcoliformen Keimen, z. B. auch Aeromonaden? 4. Welche Bakterienspezies und welche Bakteriendichten finden sich in den verkeimten Gewaessern und wie sind diese hinsichtlich eines moeglichen Gesundheitsrisikos einzuordnen? Die Ergebnisse liegen vor und sind zum Teil veroeffentlicht. Eine weitergehende Auswertung der vorliegenden Untersuchungen im Hinblick auf die Neufassung der Untersuchungsmethoden und neue Definition der coliformen Bakterien durch die Ad-hoc-Arbeitsgruppe der Kuestenlaender wird zur Zeit bearbeitet und Ende 1993 abgeschlossen. Das Vorhaben wurde mit Mitteln des MNUL des Landes Schleswig-Holstein gefoerdert.
Das Projekt "Mikrobielle Reinigungsleistung und Reduktion von Parasiten in einer mechanisch/biologischen Klaeranlage und einer Teichklaeranlage" wird/wurde gefördert durch: Entsorgungsverband Saar. Es wird/wurde ausgeführt durch: Staatliches Institut für Gesundheit und Umwelt.Das Projekt ist abgeschlossen und erscheint als Publikation in der Zeitschrift gwf, Wasser - Abwasser, Das Gas- und Wasserfach.