Das Projekt "Messtechnische Erfassung feinster Schwebeteilchen aus Dieselfahrzeugen" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Institut für Festkörperphysik.Am Laboratorium fuer Festkoerperphysik wurde ein Sensor zur selektiven Erfassung von Partikeln aus unvollstaendiger Verbrennung im lungengaengigen Groessenbereich entwickelt, der auf der Methode der Aerosolphotoemission beruht. Solche Sensoren erlauben eine schnelle und kontinuierliche Partikelmessung. Im Rahmen dieses Projektes wird eine auf dieser Basis arbeitende Mess-Sonde zur Messung an Dieselfahrzeugen entwickelt. Die Abhaengigkeit des Sondensignals von Groessenverteilung und Zusammensetzung der Partikel sowie anderer Parameter wie Temperatur werden untersucht. Ausserdem werden Vergleichsmessungen mit anderen Methoden durchgefuehrt.