1. Entwicklung einer Methode zur nachvollziehbaren Bewertung landschaftsaesthetischer Werte unter Einbezug quantitativer und qualitativer Aspekte und unter Beruecksichtigung verschiedener Betrachtergruppen. 2. Illustration der Methode an Beispielen (Gemeinden, Regionen) aus der ganzen Schweiz. Karten 1:25'000. 3. Simulation der Veraenderung landschaftsaesthetischer Werte seit 1860 und anhand zukuenftiger Szenarien. 4. Generalisierung zu einer gesamtschweizerischen Kartierung und Bewertung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 1 |
License | Count |
---|---|
offen | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Mensch & Umwelt | 1 |
Weitere | 1 |