DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations.
For further information please refer to:
[in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ]
[in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]
Das Projekt "Wettbewerb Zukunftsstadt 2030+ Ahrensfelde - Zukunftsgemeinde Ahrensfelde 2030+ - gemeinsam nachhaltig leben" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gemeinde Ahrensfelde durchgeführt. Die Gemeinde Ahrensfelde liegt nordöstlich von Berlin in der Übergangszone zum ländlichen Raum in Brandenburg, im so genannten 'Speckgürtel'. Die fünf Ortsteile von Ahrensfelde haben sich als interessanter Wohn- und Wirtschaftsstandort mit hoher Dynamik etabliert. Das bringt auch Herausforderungen mit sich: Die starke Zuwanderung der vergangenen Jahre, der resultierende Flächendruck, die prognostizierte Überalterung der Wohnbevölkerung, Umweltbelastungen und der Anspruch auf erneuerbare Energien müssen diskutiert werden. Um diese und weitere Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinde anzugehen, braucht es eine gemeinsame Vision aller Ortsteile von Ahrensfelde. Mit wissenschaftlicher Unterstützung soll das Gemeinschaftsgefühl, die Bürgerbeteiligung und die Handlungsfähigkeit der Gemeinde gefördert werden. Da die Gesamtgemeinde erst 2003 durch einen Zusammenschluss der fünf Ortsteile Ahrensfelde, Blumberg, Eiche, Lindenberg und Mehrow gegründet wurde, identifizieren sich viele Ahrensfelder/innen noch stark mit ihren jeweiligen Ortsteilen, weniger jedoch mit der Gesamtgemeinde. Bürgermeister Wilfried Gehrke bewarb sich bei der Bürgermeisterwahl 2011 dementsprechend mit dem Wahlspurch 'Einer für Alle'. Wir als Gemeinde Ahrensfelde sind der festen Überzeugung, dass wir unsere Zukunft dann am besten lebenswert und nachhaltig gestalten können, wenn wir unsere Bürger/innen und die organisierte Zivilgesellschaft aktiv in den Prozess einbeziehen und uns durch das hier beschriebene Projekt eine gemeinsame Vision geben. AP 1 Hintergrundrecherche, Vorbereitungen AP 2 Vision 2030+ AP 3 Kommunikation AP 4 Organisation & Projektmanagement.