1) Zielsetzung: Erarbeitung von Techniken zur Analyse selektiver Populationsentwicklungen konkurrierender Arten Eisen und Schwefel oxidierender Bakterien der Gattungen Thiobacillus und Leptospirillum in Erzlaugungssystemen. 2) Arbeitsprogramm: Folgende Schwerpunkte wurden im Rahmen des Gesamtprogramms bearbeitet: - Differenzierung und Definition von Genospecies durch DNA-Hybridisierung. - Serologische Abgrenzung von Genospecies mit Hilfe der Immunofluoreszenztechnik. - Analyse der Entwicklung von Mischpopulationen von Thiobacillus- und Leptospirillum-Staemmen in Laugungsverfahren mit Hilfe der Immunofluoreszenztechnik; Einsatz der erarbeiteten Techniken zur Untersuchung der erzlaugenden Bakterienpopulationen bei einem in situ-Laugungsversuch, in Perkolatoren und in Airlift-Fermentern. - Analyse der physiologischen Grundlagen selektiver Populationsentwicklungen in bakteriellen Erzlaugungsverfahren; Definition wesentlicher, selektiver Standortfaktoren.