Das Projekt "Entwicklung von Cyclodextrin-Derivaten zu polymeren Materialien fuer den selektiven Transport, Trennung und Nachweis aktiver Substanzen" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität des Saarlandes, Fachrichtung 8.1 - Chemie, Organische Makromolekulare Chemie.Die Faehigkeit der Cyclodextrine zur Ausbildung Supramolekularer Strukturen, wird zur Entwicklung der folgenden neuen Produkte und Verfahren genutzt werden: - Filter zur Abwasserreinigung; - Fraktionierungsverfahren fuer chirale Wirkstoffe; - Chromatographiesaeulen zur Kontrolle und Reinigung chiraler Wirkstoffe; - Sensor fuer Umweltgifte; - Gezielte Applikation von Pharmawirkstoffen; - Coating fester Oberflaechen.