Ziel des Vorhabens ist es, verschiedene pflanzliche Bioindikatoren (Tabak, Welsches Weidelgras, Gruenkohl, Spinat, Alfalfa) auf ihre Einsetzbarkeit zur Luftueberwachung in staedtisch-industriellen Ballungsraeumen in allen EU-Mitgliedsstaaten zu pruefen und standardisierte Verfahren zu entwickeln. Die Exposition der Pflanzen wurde im 2. Quartal 1996 begonnen. Der Abschlussbericht liegt vor: Bio-indication of Air Quality in Urban Areas. European Pilot Project. AGRER S.A., Bruxeller August 1997.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 1 |
Webseite | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 2 |
Weitere | 2 |