API src

Found 1 results.

Solarchemischer Abbau von umweltrelevanten Stickstoffverbindungen aus Abwaessern - Integration einer solarchemischen Abbaustufe in eine biologische Klaeranlage

Das Projekt "Solarchemischer Abbau von umweltrelevanten Stickstoffverbindungen aus Abwaessern - Integration einer solarchemischen Abbaustufe in eine biologische Klaeranlage" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Dortmund, Fachbereich Chemie, Lehrstuhl für Anorganische Chemie II.In dem Projekt wird die Anwendbarkeit von TiO2 als Photokatalysator zum Abbau von umweltrelevanten, organischen Stickstoffverbindungen, z.B. Alkyl- und Alkanolamine, Pestizide, Antibiotika oder auch Komplexbildnern, untersucht. Der Abbau von verschiedenen Vertretern dieser Verbindungen aus waessrigen Loesungen konnte aufgezeigt werden, ebenso ist eine Mineralisierung erzielt werden. Im weiteren Pojektverlauf gilt es, Abbaumechanismen zu klaeren, neue Katalysatoren zu entwickeln und eine Massstabsvergroesserung, sowie auch die Kombination mit anderen Verfahren zu Wasseraufbereitung durchzufuehren.

1