Das Projekt "Biodegradation von alkylierten Anilinen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz durchgeführt. Alkylierte Aniline werden in grossen Mengen in der chemischen Industrie fuer die Synthese von Farbstoffen, Kunststoffen etc. verwendet. Unter den heute ueblichen Betriebsbedingungen werden viele dieser alkylierten Aniline in Abwasserreinigungsanlagen nicht befriedigend abgebaut und gehoeren dadurch zu den wichtigsten Spurenverunreinigungen in Oberflaechengewaessern. In diesem Projekt wurden Bakterien isoliert, welche 2,4- und 2,6-Dimethylanilin abbauen koennen. Die Bakterien wurden in Bezug auf ihre Wachstums- und Abbaucharakteristika untersucht.