Untersuchung des Einflusses von Tensiden (LAS und FAE) auf die Wasserloeslichkeit hydrophober organischer Substanzen. Als Beispielsubstanzen wurden LHKW, BTEX, Alkane und PAK untersucht. Unterhalb der cmc der Tenside wird im Eluat und im Sickerwasser die Konzentration dieser Stoffe nicht messbar erhoeht. Fuer eine merkliche Erhoehung der Wasserloeslichkeit sind Tensidkonzentrationen oberhalb der cmc (ca. 100 mg/L) noetig. Im Sickerwasser von Sonderabfalldeponien liegen die Tensidkonzentrationen unter 0,5 mg/L, so dass hier eine Auswaschung hydrophober organischer Stoffe durch Tenside ueber das Sickerwasser nicht gegeben ist.
La recherche proposee a pour but d'apporter des enseignements sur les points suivants: -nature des micropolluants organiques les plus importants pour l'agriculture suisse, -distribution des ces micropolluants organiques dans le milieu agricole (engrais de ferme, sols, boues d'epuration), -toxicite de ces micropolluants organiques et de leurs produits de degradation. Les micropolluants organiques retenus pourraient l'etre dans les familles suivantes: hydrocarbures aromatiques polycycliques, chlorphenols, nitrophenols, organo-etains, esters phosphoriques, alkyl-sulfonates lineaires. D'autres peuvent encore etre prise en consideration. Developpement de methodes analytiques, biotests. (FRA)
Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung TEA C14-17 ALKYL SEC SULFONATE. Stoffart: Stoffklasse.
Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung SODIUM C9-22 ALKYL SEC SULFONATE. Stoffart: Stoffklasse.
Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung SODIUM C14-17 ALKYL SEC SULFONATE. Stoffart: Stoffklasse.